
Markus Möller, der 50-jährige Erste Landesbeamte des Alb-Donau-Kreises, wird am 4. April als Einzelbewerber für den Posten des Landrats im Landkreis Göppingen antreten. Er hat bereits umfassende Erfahrung in der Landesverwaltung gesammelt und legt großen Wert auf Vertrauen und Glaubwürdigkeit. Möller interessiert sich besonders für die zukünftige Entwicklung des Landkreises in den kommenden acht Jahren.
Die Landratswahl ist für den 4. April 2024 geplant. Edgar Wolff, der aktuelle Landrat, wird nach zwei Amtsperioden von seinem Posten abschieden. Er kündigte seinen Rückzug bereits im Mai an. Während seiner Amtszeit wird Wolff 67 Jahre alt sein. 2009 gewann er die Landratswahl mit nur einer Stimme Mehrheit gegen einen Kandidaten der CDU, unterstützt von der SPD und den Freien Wählern.
Vorbereitungen zur Landratswahl
Bislang ist nur eine Bewerbung für die Nachfolge von Wolff eingegangen. Laut aktueller Gesetzeslage soll ein beschließender Ausschuss dem Land drei Kandidaten vorschlagen. Der Entscheidung über mögliche neue Ausschreibungen oder die Beibehaltung des einzigen Wahlvorschlags fällt am 31. Januar 2024. Möller, der seine Karriere beim Regierungspräsidium Freiburg begann, war unter Ministerpräsident Günther Oettinger im Staatsministerium Referatsleiter und zeitweise Vize-Regierungssprecher. Von 2011 bis 2017 war er im Verkehrsministerium für den öffentlichen Personennahverkehr zuständig und hat seit Januar 2017 das Amt des Ersten Landesbeamten im Ulmer Landratsamt inne.