Mecklenburg-VorpommernNordwestmecklenburg

Fachkräftemangel bremst Markführer Palmberg in Schönberg aus!

Der Büromöbel-Hersteller Palmberg aus Schönberg (Nordwestmecklenburg) beschäftigt derzeit 670 Mitarbeiter und hat im vergangenen Jahr nahezu 100 neue Fachkräfte eingestellt. Trotz dieser Maßnahmen zeigt sich die Geschäftsleitung besorgt über das Wachstum des Unternehmens im neuen Jahr.

Zu den Hauptproblemen, die das Wachstum behindern, zählen steigende Kosten für Treibstoff und Energie sowie zunehmende bürokratische Hürden. Besonders der Fachkräftemangel wird als gravierendes Problem, besonders im Bereich der Lkw-Fahrer, identifiziert. Palmberg hat in den letzten Jahren neue Produktionsstätten in Rehna und Schönberg eröffnet und gilt als Marktführer im deutschen Büromöbelmarkt, wo es kontinuierlich Marktanteile gewinnt. Dennoch ist das Wachstum des Unternehmens durch den Mangel an qualifizierten Fachkräften begrenzt, wie NDR berichtete.

Erfolgreiche Produktinnovationen

Des Weiteren erhielt Palmberg im Februar 2020 beim German Design Award 2020 mehrere Auszeichnungen, darunter einen Preis für DISC in der Kategorie Excellent Product Design – Office Furniture. Im April 2020 wurde Palmberg von der IHK zu Schwerin als TOP-Ausbildungsbetrieb 2020 ausgezeichnet, was die engagierte Nachwuchsförderung des Unternehmens unterstreicht, wie palmberg.de berichtet.