
Auf der Autobahn A24 zwischen Wöbbelin und Hagenow kam es am Mittwochvormittag zu einem Brand eines Lkw-Anhängers, der mit Papierrollen beladen war. Der Fahrer konnte den brennenden Sattelzug auf den Seitenstreifen lenken und das Zugfahrzeug abkoppeln. Mehrere Vorbeifahrende bemerkten den Brand und alarmierten die Polizei.
Beim Eintreffen der Rettungskräfte hatte der Anhänger bereits in Vollbrand gestanden. Ersten Erkenntnissen zufolge gab es keine Verletzten. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde die Autobahn in beide Richtungen voll gesperrt, was von [stern.de](https://www.stern.de/gesellschaft/regional/hamburg-schleswig-holstein/feuer–sattelauflieger-brennt-auf-a24—autobahn-voll-gesperrt-35526910.html) berichtet wurde.
Im Einsatz gegen das Feuer
Die Brandursache ist derzeit unbekannt. Dennoch gelang es den Feuerwehren, den Brand nach massivem Wassereinsatz unter Kontrolle zu bringen. Allerdings hatten einige Wehren bei der Anfahrt Schwierigkeiten mit der Rettungsgasse. Ein Feuerwehrkamerad musste sogar aussteigen, um Autofahrer aufzufordern, Platz zu machen, wie [nordkurier.de](https://www.nordkurier.de/regional/mecklenburg-vorpommern/lkw-anhanger-brennt-lichterloh-a24-mehrere-stunden-gesperrt-1140072) berichtete.
In der Folge bleibt die A24 in Fahrtrichtung Berlin voraussichtlich für mehrere Stunden voll gesperrt. Zudem kann es durch die Rauchentwicklung in Fahrtrichtung Hamburg zu Sichtbehinderungen kommen. Nach Abschluss der Löscharbeiten soll die Fahrbahn in Richtung Berlin wieder freigegeben werden. Ein genauer Zeitpunkt hierfür wurde von der Polizei nicht angegeben. Die Bergungsarbeiten in Richtung Hamburg werden ebenfalls mehrere Stunden in Anspruch nehmen.