
Im Landkreis Ludwigslust Parchim hat der Kreisjugendring einen neuen Vorstand gewählt. Alle Mitglieder des bisherigen vierköpfigen Vorstands haben ihre Positionen abgegeben, was einen Wechsel an der Spitze der Organisation mit sich bringt.
Die neuen Vorstandsmitglieder setzen sich wie folgt zusammen: Johann Oltmanns-Leimgruber übernimmt die Rolle des Vorsitzenden, während Doreen Pogodski als stellvertretende Vorsitzende fungiert. Alfred Wilkens wird als Schatzmeister tätig sein, und Sabine Wendt übernimmt die Funktion der Beisitzerin. Johann Oltmanns-Leimgruber, der zuvor Amtsjugendpfleger im Amt Goldberg-Mildenitz war, sieht die Arbeit mit jungen Menschen als Berufung und hat kürzlich eine Stelle als Schulsozialarbeiter an der Pestalozzischule in Parchim angenommen. Sabine Wendt bringt 15 Jahre Erfahrung in der Schulsozialarbeit in Grabow mit, während Doreen Pogodski Kinder- und Jugendwartin bei der Feuerwehr in Pampow ist. Alfred Wilkens, 31 Jahre alt, ist seit 2021 hauptamtlicher Amtsjugendpfleger im Amt Dömitz-Malliß.
Mission und Ziele des Kreisjugendrings
Der Kreisjugendring versteht sich als Sprachrohr für Jugendliche in der Kommunalpolitik und hat das Ziel, Jugendliche zu befähigen, sich aktiv für ihre Themen und Belange einzusetzen. Er vereint verschiedene Träger von Angeboten für Kinder und Jugendliche, was die Zusammenarbeit und Vernetzung innerhalb der jungen Generation fördert. Die Veränderungen im Vorstand sind ein wichtiger Schritt, um diese Ziele weiterhin zu verfolgen.
Zusätzliche Informationen über die Aktivitäten des Kreisjugendrings sind auf der offiziellen Webseite kreis-jugendring.de zu finden.
Für Rückblicke und Informationen zu vergangenen Veranstaltungen, wie den Corona-bedingt verschobenen traditionellen Abend des Ehrenamtes und den 75. Geburtstag, können Interessierte den Artikel auf nordkurier.de lesen.