GreifswaldMecklenburgische Seenplatte

Achtung! Falsche Polizisten infiltrieren die Uecker-Randow-Region!

In der Uecker-Randow-Region, die zum Landkreis Vorpommern-Greifswald gehört, warnt die Polizei vor einer neuen Betrugsmasche, bei der falsche Polizeibeamte am Telefon agieren. Dies wurde von ndr.de berichtet.

Diese betrügerischen Anrufe erfolgen über Festnetzanschlüsse, wobei die Täter den Angerufenen vorgaukeln, sie seien potenzielle Opfer von Diebstählen. In einem perfiden Vorgehen bieten die falschen Polizisten an, das Bargeld und die Wertgegenstände ihrer Opfer in Sicherheit zu bringen. Ein neues Element der Masche ist, dass die Betrüger versuchen, Vertrauen zu gewinnen, indem sie Geschenke wie Blumen oder Gebäck direkt an der Haustür überreichen.

Details der betrügerischen Aktivitäten

Bereits seit Anfang des Jahres sind zwei Fälle von falschen Polizeibeamten in der Region bekannt geworden, wie uecker-randow.info berichtet. Die Vorgehensweise der Betrüger beinhaltet Anrufe über Festnetzanschlüsse mit erfundenen Geschichten, darunter die Behauptung, dass eine kriminelle Bande festgenommen wurde und Ausweise von Geschädigten gefunden wurden. Die falschen Polizisten legen gefälschte vorläufige Dienstausweise der Bundespolizei vor und fordern die Geschädigten zur Aushändigung von Bargeld und Wertgegenständen zur „Eigentums- und Beweissicherung“ auf.

In einem der Fälle erbeuteten die Täter Gold und Bargeld im Gesamtwert von rund 250.000 Euro. Im zweiten Fall bemerkte die Geschädigte rechtzeitig den Betrug, da aufmerksame Nachbarn die echte Polizei informierten. Die Polizei betont, dass sie niemals am Telefon oder an der Haustür um Geld oder Wertgegenstände bitten wird. Sie rät, keine Informationen zu Vermögensverhältnissen preiszugeben, bei Zweifeln an der Echtheit von Beamten immer die Polizei zu kontaktieren und keine fremden Personen in die Wohnung zu lassen. Bei Unsicherheiten sollte der Dienstausweis gezeigt und bei der Polizei nachgefragt werden. Im Zweifelsfall empfiehlt die Polizei, den Notruf 110 zu wählen.