
In Neubrandenburg, im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, brach am Samstagnachmittag, den 20. Januar 2025, ein Balkonbrand in einem Mehrfamilienhaus im Vogelviertel aus. Laut NDR wurde der Brand von der Berufsfeuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf schätzungsweise 50.000 Euro.
Der Balkon sowie ein Teil der Wohnung wurden stark beschädigt, wodurch die Wohnung als unbewohnbar gilt. Zum Zeitpunkt des Vorfalls befanden sich keine Personen in der Wohnung. Die Brandursache ist bislang unbekannt, eine mögliche Brandstiftung wird jedoch nicht ausgeschlossen. Die Polizei hat einen Brandursachenermittler eingesetzt, um weitere Informationen zu gewinnen.
Ermittlungen laufen
Zusätzlich berichtet Nordkurier, dass der Brand in der ersten Etage des Mehrfamilienhauses in der Willi-Bredel-Straße ausbrach. Die Kriminalpolizei ermittelt aufgrund des Anfangsverdachts einer Brandstiftung, da bisher keine konkreten Anhaltspunkte zur Ursache des Feuers gefunden wurden. Die Feuerwehr war umgehend vor Ort und konnte den Brand zügig löschen.