FeuerwehrMecklenburgische SeenplatteNeubrandenburg

Großbrand in Friedland: 30.000 Euro Schaden und keine Verletzten!

Am 26. März 2025 brach in Friedland, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, ein Feuer in einem leerstehenden Gebäude aus, was zu einem geschätzten Schaden von etwa 30.000 Euro führte. Die Feuerwehr und Polizei rückten mit Großaufgebot aus, nachdem eine Meldung über eine schwarze Rauchwolke am nördlichen Stadtrand eingegangen war. Insgesamt waren 72 Einsatzkräfte von Feuerwehren aus Friedland, Salow, Brohm, Lübbersdorf und Kotelow im Einsatz. Ein Rettungswagen war ebenfalls vor Ort.

Der Löschangriff dauerte etwa vier Stunden, wobei das betroffene Gebäude vollständig in Flammen stand und letztendlich zerstört wurde. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Während des Einsatzes mussten umliegende Straßen zeitweise gesperrt werden. Die Polizei bittet mögliche Zeugen, sich zu melden, um weitere Informationen zum Vorfall zu erhalten, wie NDR berichtete.

Frühere Brandereignisse in Friedland

Für den Einsatz waren insgesamt 126 Kameraden von acht Freiwilligen Feuerwehren aus dem Amtsbereich Friedland sowie zwei weiteren Wehren aus Neubrandenburg angefordert worden. Die Einsatzleitung übernahm Verena Splettstößer, Erste Polizeihauptkommissarin des Dezernats 1/Einsatzleitstelle Polizeipräsidium Neubrandenburg. Dieses Ereignis wurde von Presseportal dokumentiert.