Mecklenburgische Seenplatte

Hochstand ohne Erlaubnis: Jäger sorgen für Aufregung in Friedland!

Im Sommer 2024 entdeckten Jürgen Lippert und seine Frau auf ihrem Ackergrundstück bei Friedland einen Hochstand, der ohne ihre Erlaubnis errichtet worden war. Die beiden waren über diese Situation irritiert und forderten eine Klärung der rechtlichen Rahmenbedingungen, die ihnen das erlauben oder verbieten können. Besonders verwunderlich war für sie, dass Grundstückseigentümer mit weniger als 75 Hektar Fläche automatisch Mitglieder einer Jagdgenossenschaft sind. Dies bedeutet, dass die Jagdausübung auf ihrem Grundstück in der Regel geduldet wird, wie Nordkurier berichtete.

In der Folge wurde der Hochstand bereits entfernt. Lippert hat darüber hinaus das Anliegen vorgebracht, dass auf dem Grundstück keine Bejagung mehr stattfinden solle. Die Nordkirche, Besitzerin des Grundstücks, hat diesem Wunsch zugestimmt. Trotzdem ist eine ethische Befriedung des Grundstücks, die es möglich machen würde, Jagdaktivitäten zu vermeiden, mit hohen Kosten und Unsicherheiten verbunden. Landkreis-Sprecher Nils Henke äußerte, dass eine solche Befriedung in der Regel als unrealistisch betrachtet wird. Die Familie Lippert möchte zudem, dass die Ackerfläche nicht mehr bearbeitet wird und das Grundstück verholzt.

Rechtliche Aspekte der Jagdausübung

Ferner wurde in einer weiteren Recherche aufgezeigt, dass Grundstückseigentümer mit weniger als 75 Hektar Fläche gesetzlich dazu verpflichtet sind, die Jagdausübung auf ihren Flächen zu dulden. Laut einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte aus dem Jahr 2012 verstößt diese Duldungspflicht gegen die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK). Das Urteil hat jedoch keine unmittelbare Wirkung auf das deutsche Bundesrecht, da die EMRK in Deutschland den Rang eines Bundesgesetzes hat, wie Rechtstipp24 informiert. Eine Änderung des Bundesjagdgesetzes im Jahr 2013 hat es Grundstückseigentümern ermöglicht, ein Jagdverbot aus Gewissensgründen zu beantragen, sofern bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Dieses Verfahren beinhaltet jedoch komplexe Anforderungen und ist häufig mit Herausforderungen konfrontiert.