
Nach einem tödlichen Vorfall am Marienplatz in Schwerin wurde eine mobile Polizeiwache eingerichtet. Der 13. Februar 2023 war der Tag, an dem ein 17-Jähriger aus Afghanistan bei einer Messerattacke ums Leben kam. Die Polizei hat daraufhin entschieden, ihre Präsenz in diesem als gefährlich geltenden Bereich von Mecklenburg-Vorpommern zu verstärken.
Die mobile Wache, die als Übergangslösung fungiert, besteht aus einem Container, der mit einem Anzeigenaufnahmebereich und einem Befehlsstand ausgestattet ist. Sanitäranlagen oder Verpflegung sind jedoch nicht vorhanden. Die Wache wurde bereits seit einer Woche am Marienplatz aufgestellt, während die Beamten ihre Präsenz sowohl tagsüber als auch abends erhöhen. Die Anzahl der Polizeibeamten variiert je nach Einsatzlage. Positives Feedback kommt von den Passanten, darunter Anfragen nach Taschentüchern, wie die Ostsee-Zeitung berichtete.
Technische Probleme und Sicherheitsmaßnahmen
Der Marienplatz war zuvor videoüberwacht, jedoch war die Überwachungsanlage am Tag vor der tödlichen Tat ausgefallen. Die Polizei deutet darauf hin, dass die Kameras seit dem 3. Februar defekt sind und der Server irreparabel ist. Die technische Problematik mit der Videoüberwachung war den Verantwortlichen bekannt, der Hersteller hat die Produktion bereits eingestellt. Das Innenministerium plant nun, die defekte Bildüberwachungsanlage durch moderne Technik zu ersetzen, was einige Zeit in Anspruch nehmen wird. Eine interimistische technische Lösung zur Wiederherstellung der Überwachung ist ebenfalls vorgesehen, die Installation soll innerhalb der nächsten zwei Wochen erfolgen, wie der Nordkurier berichtete.
Die mobile Wache dient als vorläufige Lösung, bis eine dauerhafte Polizeiwache am Marienplatz eingerichtet werden kann. Ein Zeitplan für die dauerhafte Wache steht derzeit noch nicht fest, jedoch wird eine enge Zusammenarbeit mit der Stadt angestrebt. Bürger und Anwohner zeigen sich optimistisch bezüglich der Maßnahmen, während das Innenministerium die Sicherheitslage weiterhin im Blick behält.