
Der Wahlkampf in Neubrandenburg nimmt Fahrt auf. Jens Kreutzer, der Kandidat des Bündnisses Sarah Wagenknecht, wurde als fünfter Bewerber für die Oberbürgermeisterwahl nominiert. Der 48-Jährige ist derzeit Vizepräsident der Stadtvertretung und Vorsitzender des Finanzausschusses. Kreutzer, der eine Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellter sowie einen Abschluss als Betriebswirt hat, plant sich in den kommenden Wochen aktiv in der Stadt vorzustellen.
Der offizielle Wahlkampfauftakt findet am Samstag, den 29. März, im Kulturpark statt. Die Veranstaltung wird von 13 bis 15.30 Uhr am Eingang des Kulturparks beim Eispavillon stattfinden. Bürger haben die Möglichkeit, Jens Kreutzer persönlich kennenzulernen und ihre Anliegen direkt vorzubringen. Unterstützt wird er bei diesem Auftakt von Thomas Geisel, Europaabgeordneter und ehemaliger Oberbürgermeister von Düsseldorf, sowie von Jan-Peter Warnke, einem weiteren Mitglied des BSW.
Geplante Veranstaltungen und Ziele
Kreutzer plant, im Rahmen seiner Kampagne eine „Tollense-Bootstour“ zu starten und beabsichtigt, zwölfmal in der Stadt anzutreffen, um in jeden Stadtteil zu kommen. Der nächste persönliche Austausch wird bereits am Montag, den 31. März, um 18 Uhr am Eispavillon stattfinden.
Kreutzer setzt sich für mehrere Anliegen ein, darunter mehr Gewerbeflächen, ein sicheres Neubrandenburg, sozialen Wohnungsbau sowie die Förderung von Kultur, Sport und Vereinen. Die Oberbürgermeisterwahl in Neubrandenburg findet am 11. Mai statt, wobei neben Kreutzer auch Frank Benischke (CDU), Tim Großmüller (Wählergemeinschaft Stabile Bürger), Nico Klose (Bürgermeister von Neverin) und Ralph-Jörn Kurschus (Rechtsanwalt, Einzelbewerber) kandidieren.
Weitere Informationen zu Jens Kreutzers Wahlkampfauftakt finden Sie bei Nordkurier und Details zu seiner Nominierung sowie seinen Zielen bei Tagesschau.