
Am 18. Mai finden in Burg Stargard gleich zwei Flohmärkte statt, die ein breites Angebot für Käufer und Verkäufer bieten. Nordkurier berichtet, dass der erste Flohmarkt auf der Burg Stargard von 10 Uhr bis 17 Uhr geöffnet ist. Dieser Markt ist sowohl für Interessierte als auch für Gewerbetreibende zugänglich. Privatpersonen können ihre Waren ohne Standgebühr anbieten, während Gewerbetreibende eine Gebühr von 5 Euro pro Meter Standfläche zahlen müssen. Eine Anmeldung per E-Mail an info@burg-stargard.de ist nicht zwingend erforderlich.
Der zweite Flohmarkt findet auf dem Rinderhof bei der Familie Stoltenfeld in der Strelitzer Straße 45 statt und öffnet ebenfalls um 10 Uhr. Besucher dürfen sich hier auf Angebote wie Mode, Spielzeug, Kaffee und hausgemachten Kuchen freuen.
Weitere Veranstaltungen in der Region
Zusätzlich zu den beiden Flohmärkten am 18. Mai gibt es weitere Termine für Flohmärkte in der Umgebung. So berichtet Nordkurier von einem Familienflohmarkt, der am 24. Mai im Vereinszelt in Dewitz stattfindet. Dieser Markt ist von 10 Uhr bis 16 Uhr geöffnet. Anmeldungen für Verkäufer sind bis zum 17. Mai unter der Telefonnummer 0152-02937989 möglich, wobei Gewerbetreibende ausgeschlossen sind. Des Weiteren wird ein Flohmarkt für private Händler am 5. Juli im Garten des Bürgerhauses in Groß Nemerow veranstaltet, ebenfalls von 10 Uhr bis 16 Uhr, mit Anmeldungen unter 01523-1887363.
In Burg Stargard und Umgebung finden regelmäßig Flohmärkte statt, wie flohmakt.info anmerkt. Käufer und Verkäufer haben die Möglichkeit, lokal zu handeln, ohne lange Anfahrten einplanen zu müssen. In der Region gibt es an jedem Wochenende zahlreiche Flohmärkte, wobei die Termine für 2025 bereits verfügbar sind. Verkäufer müssen sich im Voraus anmelden und eine Standgebühr entrichten. Online-Angebote ermöglichen zusätzlich bequeme Käufe und Verkäufe von Zuhause aus. Weitere Märkte, wie Kinderflohmärkte und Garagentrödel, bieten eine vielfältige Auswahl. Schnäppchenjäger sollten zudem lokale Aushänge und Anzeigen im Wochenblatt beachten, da diese oft zusätzliche Informationen zu Angeboten liefern.