
Die Besitzer des „Wismarer Glücksschwein“-Ladens in Wismar, Petra und Patrick Folkersma, haben angekündigt, die Stadt nach fast fünf Jahren zu verlassen. Der Grund für den Umzug ist eine Rückkehr in die Heimat des Ehemanns nach familiären Gründen in die Niederlande. Die Folkersmas, die im Jahr 2018 von Köln nach Wismar zogen, suchen nun nach Nachfolgern für ihr Geschäft und das gesamte Haus, während die charakteristischen Schweine-Figuren im Laden verbleiben. Anne Lindemann, eine Stammkundin, äußerte die Hoffnung, dass der Laden weiterhin bestehen bleibt.
Der Laden entstand ursprünglich aus einer Inspiration durch die Schweine-Figuren an der nahegelegenen Schweinebrücke. Patrick Folkersma, als künstlerischer Kopf hinter den kreativen Arbeiten, begann mit einem Prototyp aus Ton, der sich zu einer Produktpalette von verschiedenen Metallschweinen entwickelte. Diese Produkte wurden sogar international verkauft, unter anderem nach Nigeria, Norwegen und in die USA, wie Ostsee-Zeitung berichtete.