
In Malchin, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, ermittelt die Polizei gegen drei Tatverdächtige, die am Montagabend in einem Supermarkt mutmaßlich randaliert, gestohlen und eine Mitarbeiterin bedroht haben. Die Tatverdächtigen, darunter eine 28-jährige Frau und zwei männliche Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren, konnten nach einer ersten Flucht mit Hilfe von Zeugenhinweisen festgenommen werden, wie [ndr.de](https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/haff-mueritz/Ermittlungen-gegen-drei-Tatverdaechtige-in-Malchin,mvregioneubrandenburg3356.html) berichtete.
Der 16-jährige Verdächtige war zum Zeitpunkt der Festnahme alkoholisiert; sein Atemalkoholwert betrug 1,94 Promille. Die Polizei stellte erste Ermittlungen an, die darauf hindeuten, dass das Trio auch für weitere Straftaten, wie Einbrüche und Diebstähle in Malchin, verantwortlich sein könnte.
Details des Vorfalls
Am Abend des 28. April 2025, als die Polizei benachrichtigt wurde, kam es in einem Einkaufsmarkt in der Rudolf-Fritz-Straße zu Diebstahl und Randale. Zeugen berichteten, dass sich die Verdächtigen teilweise hinter dem Markt versteckt hielten. Bei einer Überprüfung dieser Hinweise flüchteten die Tatverdächtigen zunächst, bevor sie schließlich von der Polizei aus Teterow und Neubrandenburg unterstützt werden konnten.
Nach weiteren Zeugenhinweisen wurde ein Wohnhaus am Amtsgerichtsplatz umstellt, wo man vermutete, dass die Gesuchten Unterschlupf gefunden hatten. Ein 16-jähriger Verdächtiger wurde schließlich entdeckt und gefasst, versuchte jedoch, sich der Festnahme zu entziehen. Gemeinsam mit der gesuchten Frau und dem zweiten Jugendlichen, die ebenfalls fliehen wollten und Widerstand leisteten, wurden sie in Handschellen abgeführt. Zahlreiche Anzeigen wurden gegen die Verdächtigen aufgenommen, die laut Angaben der Polizei alle deutsche Staatsbürger sind, wie [bild.de](https://www.bild.de/regional/mecklenburg-vorpommern/malchin-trio-randaliert-und-bedroht-supermarkt-mitarbeiterin-6810ded83f77135d2231e647) berichtet.