
Die Verkehrssituation in Rostock, Bad Doberan, Sanitz und Güstrow wird derzeit genau überwacht. Informationen über Staus stammen von den Autobahnen A19 und A20 sowie den Bundesstraßen B103, B105 und B110. Autofahrer müssen mit verschiedenen Einschränkungen und Baustellen rechnen, die den Verkehrsfluss erheblich beeinflussen können, wie die Ostsee-Zeitung berichtet.
Ab 2025 wird die Neubrandenburger Straße in Rostock in drei Abschnitten saniert. Der südliche Abschnitt, der vom Bahnübergang bis zum Wohngebiet Molkerei/Röthsoll reicht, könnte bereits im Februar 2025 beginnen. Autofahrer sollten sich auf Einschränkungen von etwa neun Monaten einstellen. Zudem planen die Stadtwerke eine Fernwärmeversorgung für mehrere Wohngebiete an der Neubrandenburger Straße, was ab Februar 2025 monatelange Sperrungen nach sich ziehen könnte.
Aktuelle Baustellen in Rostock
Die Stadt hat mehrere Baustellen, die zu Verkehrsbeschränkungen führen. So berichtet der Nordkurier von folgenden Einschränkungen:
- Tschaikowskistraße: Bauarbeiten haben am 10. Februar begonnen. Es kommt zu einer Vollsperrung beider Fahrspuren zwischen Hamburger Straße und Beethovenstraße. Abbiegen von der Hamburger Straße in die Tschaikowskistraße ist nicht möglich. Umleitungen sind über die Karl-Marx-Straße/Schillingallee aus der Innenstadt und über Goerdelerstraße/Ulrich-von-Hutten-Straße aus Richtung Bad Doberan erforderlich. Verkehrsbehinderungen werden bis voraussichtlich zum 21. Februar erwartet.
- Thomas-Mann-Straße: Hier tritt ab 10. Februar wegen Wasserleitungsarbeiten eine Vollsperrung in Kraft. Die Arbeiten finden auf Höhe der Hausnummer 22 bis zum 15. Februar statt.
- Carl-Hopp-Straße: Ab 10. Februar haben Grünpflegearbeiten begonnen, die bis zum 15. Februar zu einer halbseitigen Sperrung führen.
- Doberaner Straße: Am 12. und 13. Februar wird es wegen Straßenbauarbeiten zu Verkehrsbehinderungen kommen. Arbeiten finden auf Höhe der Hausnummer 159 beim Doberaner Platz statt, wobei auch der Fußgängerverkehr im Gehwegbereich und für den Fahrradverkehr gesperrt wird.
- Rennbahnallee: Diese Straße bleibt bis November 2025 komplett gesperrt, was wesentliche Einschränkungen für Autofahrer und den öffentlichen Nahverkehr zur Folge hat. Es wird empfohlen, die Umfahrung über das Hansaviertel, die Kopernikus-, Detharding- und Parkstraße zu nutzen.
- Ulmenstraße: Die Sperrung bis Ende Juni 2025 betrifft den dritten Bauabschnitt vom Haus Ulmenstraße Nummer 8/81 bis zum Knotenpunkt Ulmenstraße/Fritz-Reuter-Straße/Arno-Holz-Straße (289 Meter), der an den bereits fertiggestellten zweiten Bauabschnitt anschließt.
Für weitere Informationen zu den Baustellen in Rostock können Anwohner und Verkehrsteilnehmer die Webseite www.geoport-hro.de/baustellen besuchen.