
Der FC Schönberg hat sich überraschend für das Halbfinale des Fußball-Landespokals qualifiziert. In einem spannenden Spiel setzte sich die Mannschaft gegen den favorisierten Oberligisten Dynamo Schwerin mit 1:0 durch. Der entscheidende Treffer fiel in der 30. Minute durch einen Elfmeter, verwandelt von Felix Kaben. Trotz verschiedener Chancen konnte Dynamo Schwerin die Überlegenheit nicht ausspielen.
Besonders bitter für die Schweriner war die Gelb-Rote Karte für Jannis Wienke, die er in der 90. Minute erhielt. Das Team konnte damit den eingeräumten Favoritenstatus nicht erfüllen. Die Auslosung der Halbfinalgegner erfolgt am nächsten Tag, wobei mögliche Kontrahenten der FC Hansa Rostock (Drittligist) und der FC Förderkader René Schneider sowie der SV Pastow (beide Verbandsligisten) sind.
Halbfinale im Landespokal
Im Rahmen des Landespokal-Events zeichnet sich ab, dass auch andere Teams starke Leistungen zeigen. So gewann der FC Hansa Rostock mit 1:0 gegen den Greifswalder FC. Der SV Pastow setzte sich im Elfmeterschießen gegen den FCM Schwerin durch, wobei Denny Zimmermann drei Elfmeter parierte. Nach einem ausgeglichenen und spannenden Spiel musste das Ergebnis nach 120 Minuten in der Entscheidung fallen. Auch der FC Förderkader René Schneider erreichte das Halbfinale, indem er Penzliner SV mit 2:1 nach Verlängerung besiegte.
Das gesamte Geschehen im Landespokal verspricht spannende Spiele im Halbfinale, nachdem der FC Schönberg, der FC Hansa Rostock, der SV Pastow und der FC Förderkader René Schneider ihren Platz in der nächsten Runde gesichert haben.