
Am 8. März fand der vorletzte Spieltag der Oberliga der Herren in Stralsund statt, der mit bemerkenswerten Leistungen aufwartete. Andrè Riess, Kapitän des Bowlingclubs (BC) Schwerin, erzielte beeindruckende 12 Strikes in Folge und erreichte somit 300 Pins. Dieses beeindruckende Ergebnis trug maßgeblich zum Erfolg seines Teams bei.
Die 1. Mannschaft des BC Schwerin, bestehend aus Andrè Riess, Daniel Riess, Daniel Schuch, Dirk Steffen und Jens Stüdemann, sicherte sich mit 18 Punkten den Tagessieg. Punktgleich mit HCC BC Rostock I wurde der Sieg durch die höhere Anzahl geworfener Pins entschieden. Durch diese Leistung verteidigte der BC Schwerin seinen ersten Platz in der Gesamttabelle mit einem komfortablen Vorsprung von neun Punkten vor HCC BC Rostock I.
Tabellenstände und kommende Herausforderungen
Der 1. BC Rostock belegt derzeit den 3. Platz mit 14 Punkten, während der 1. Stralsunder BC mit 32 Punkten Rückstand abgeschlagen auf dem 4. Platz liegt und somit keine Chance mehr auf den Meistertitel hat. Die 2. Mannschaft des BC Schwerin, unter der Leitung von Kapitän Alexander Evert, erzielte in diesem Spieltag lediglich einen Sieg und kam auf insgesamt drei Punkte. Ihr Vorsprung auf den Tabellenletzten beträgt 20 Punkte, was für den Klassenerhalt voraussichtlich ausreichen sollte.
Das große Finale im HCC Rostock steht am 29. März an, an dem bis zu 22 Punkte vergeben werden können, wodurch sich die Situation in der Tabelle noch entscheidend verändern könnte.
In einem weiteren Aspekt ist die Homepage des Bowlingverbandes Mecklenburg-Vorpommern e. V. (BVMV) eine nützliche Informationsquelle. Sie enthält Links zu externen Bowling-, Kegel- und Sport-Webseiten, jedoch hat der BVMV keinen Einfluss auf deren Inhalte und übernimmt keine Gewähr für deren Richtigkeit. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden die Links umgehend entfernt, während der Webmaster Sven Dobratz bei fehlenden oder fehlerhaften Links kontaktiert werden kann, wie auf mv-bowling.de angegeben.