LichtenbergRostockSchwerin

Dynamo Schwerin feiert Sieg im Landesderby gegen Rostocker FC!

Im Landesderby musste der Rostocker FC eine weitere Niederlage hinnehmen. Gegen Dynamo Schwerin verlor das Team mit 1:2 und bleibt somit auf der Suche nach dem ersten Punktgewinn in dieser Saison weiterhin erfolglos. Die Partie fand am Sonntag in Rostock statt und sorgte für große Enttäuschung bei den Gastgebern.

Der Rostocker FC konnte zunächst in der 37. Minute durch Michal Lopatynski in Führung gehen. Doch Dynamo Schwerin glich nur drei Minuten später durch Bohdan Kostik aus. In der zweiten Halbzeit brachte Kostik Dynamo sogar in der 48. Minute erneut in Führung. Die Situation des Rostocker FC verschärfte sich zusätzlich, als Marcel Schmidt in der 65. Minute die Gelb-Rote Karte sah und das Heimteam fortan in Unterzahl spielen musste.

Statistiken und Auswirkungen auf die Tabelle

Trotz der Überzahl konnte Dynamo Schwerin kein weiteres Tor erzielen. Dennoch bleibt das Team auf dem 13. Platz der Tabelle und hat vier Punkte Vorsprung auf die Abstiegszone. Der Rostocker FC hat mittlerweile 22 Spiele in dieser Saison absolviert und steht weiterhin ohne Punkte da, was die sportliche Situation des Vereins äußerst angespannt macht. Um einem drohenden Rückzug und einer möglichen Abstufung zu entgehen, hat der Rostocker FC bereits für die Oberliga gemeldet. Vorstandsvorsitzender Henry Karper bezeichnete diese Maßnahme als Sicherheitsvorkehrung, da die Statuten des Nordostdeutschen Fußballverbandes einen Abstieg des Tabellenletzten vorsehen.

Das Spiel zeigte auch, dass Dynamo Schwerin mehr Ballbesitz hatte und der Rostocker FC im gesamten Verlauf der Partie lediglich einmal auf das Tor der Gäste schoss. Frank Ridder, der sportliche Leiter von Dynamo, betonte die Bedeutung der drei Punkte für sein Team, insbesondere nach der vorherigen Niederlage im Landespokal-Viertelfinale gegen FC Schönberg.

Aufstellung Rostocker FC: Jonas Blanck – Grobstich, Marcel Schmidt, Lopatynski (86. Hussein), Redmann – Kremer, Andres (79. Hammer), Hmimed (67. Soueidan), Röder, Engelmann – Asgari (46. Hamdam).

Aufstellung Dynamo Schwerin: Lorenzen – Schilling, Tarnow, Wienke, Runge – Almansori (8. Khlan), Haese (69. Camkins), Osse, Pepe Kruse – Kostik (63. Lietz), Lokilo.