
Am Montag, dem 17. Februar 2025, stehen mobile Radarfallen in Stralsund, speziell im Langendorfer Berg. Laut news.de wurde die Radarkontrolle um 15:29 Uhr gemeldet. Das Tempolimit an diesem Standort beträgt 70 km/h. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen fand um 15:54 Uhr statt.
Mobile Blitzer werden häufig eingesetzt, um Geschwindigkeitsüberschreitungen zu dokumentieren. Diese Blitzer messen die Geschwindigkeit mit Hilfe elektromagnetischer Wellen oder Lichtsignale. Geschwindigkeitsüberschreitungen können gemäß der Straßenverkehrsordnung (StVO) und dem Bußgeldkatalog zu hohen Bußgeldern führen.
Blitzereinsätze in Mecklenburg-Vorpommern
In Mecklenburg-Vorpommern wird sowohl mit mobilen als auch mit stationären Blitzern gearbeitet, um Geschwindigkeitsüberschreitungen aufzudecken. Wie bussgeldkatalog.org berichtet, ist das Bundesland gut durch Autobahnen und Landstraßen erschlossen, was es zu einer häufigen Route für Sommerurlauber zur Ostsee macht.
Die Blitzer dokumentieren verschiedene Ordnungswidrigkeiten, darunter Geschwindigkeitsüberschreitungen, Abstandsunterschreitungen und Rotlichtverstöße. Es ist wichtig zu beachten, dass der Fahrer auf dem Blitzerfoto erkennbar sein muss. Informationen zu den Standorten von festen Blitzern werden bereitgestellt, und die Sanktionen für Temposünder können Bußgelder, Punkte in Flensburg und Fahrverbote umfassen.