Stralsund

Mord im Sport: Ein Geheimnis aus der DDR zieht dunkle Schatten!

Im Mittelpunkt der neuesten Episode der Krimireihe „Stralsund“ steht ein mysteriöser Mordfall, der die Ermittler Kommissar Karl Hidde und Jule Zabek in die dunklen Geheimnisse der DDR-Vergangenheit führt. So gesteht der Hauptverdächtige Andy Block, ein Olympiasieger von 1988 im Gewichtheben, im Verhör den Mord an dem Sportjournalisten Arne Ammer. Doch seine Aussagen sind voller Widersprüche, und es bleibt unklar, ob er nur den tatsächlichen Mörder schützen will, wie ZDF berichtete.

Die Ermittlungen führen in ein Ferienhaus am Wasser, wo ein großer Blutfleck gefunden wird, der als Tatort identifiziert wird. Hidde und Zabek beginnen, die komplexen Verstrickungen aufzudecken, die sich um das Staatsdoping in der DDR und die damit verbundenen Akteure ranken. Besonders bemerkenswert ist die Entwendung von sensiblen Akten aus dem Landesarchiv, die sich auf die verstorbene Schwimmerin Kornelia Hildebrandt beziehen, die wie Block durch Staatsdoping Erfolge im Sport erzielte. Die Diebin hat eine auffällige Ähnlichkeit mit einer unbekannten Begleiterin des Opfers. Zudem haben Fingerabdrücke der Diebin einen Treffer in der Datenbank erzielt, was dem Fall eine neue Wendung gibt.

Hintergrund des Falls

Der vierte Fall der „Stralsund“-Reihe, mit dem Titel „Der letzte Sieg“, beschäftigt sich intensiv mit dem Thema Doping im Spitzensport der DDR. Diese Thematik ist besonders relevant, da viele Athleten unwissentlich in ein von der Staatsführung organisiertes Dopingprogramm, bekannt als „Staatsplanthema 14.25“, verwickelt wurden. Diese Hintergründe werden in dem Krimi anschaulich dargestellt, während die Ermittler versuchen, die Verbindungen zwischen den verschiedenen Beteiligten, darunter die Tochter der verstorbenen Kornelia Hildebrandt, Silvana, und dem ermordeten Arne Ammer, zu erforschen. Der Mord geschah, nachdem Ammer am Vorabend das Opfer in einer Kneipe gesehen wurde und in seinem Hotelzimmer ein Umschlag voller Geld gefunden wurde. Eine Person in einem Motorradhelm suchte ebenfalls nach diesem Geld.

Der Krimi, der am Samstagabend im ZDF ausgestrahlt wurde, behandelt neben den aktuellen Ermittlungen auch die verheerenden Auswirkungen, die das DDR-Dopingprogramm bis heute auf die betroffenen Sportler und deren Angehörige hat, wie InFranken berichtet.