
Der Stralsunder Zoo begeistert seine Besucher mit einer Vielzahl von Tieren und kürzlichen Nachzuchten. Laut der Ostsee-Zeitung beherbergt der Zoo 1433 Tiere und 212 Arten, darunter 70 Haustierrassen. Im Jahr 2023 wurden unter anderem 24 Pelikane und zwei Truthahngeier nachgezüchtet. Ein bedeutsames Highlight war das Kängurumädchen Mathilda, das durch ihre Abenteuer mit Tierpfleger Martin Schneider in einem Rucksack Bekanntheit erlangte.
Der Zoo plant zudem bauliche Neuerungen, wie die Verbesserung der Wege für Rollstuhlfahrer und den Austausch des Wildzauns im Hirschgehege. Ein neuer Spielplatzbereich mit einer historischen Elefantenrutsche wird derzeit errichtet, ebenso wie eine Koi-Karpfen-Anlage. Die „Naschstuuv“ bietet nun Souvenirs und Süßigkeiten in neuem Glanz an.
Besucherzahlen und Herausforderungen
Im Jahr 2024 besuchten über 161.000 Gäste den Stralsunder Zoo. Ein besonderes Ereignis war das Halloween-Fest, das 4636 Besucher anzog. Der Zoo musste im selben Jahr jedoch auch Verluste hinnehmen, darunter den Tod von Talak, einem Chinaleoparden, und Mufasa, einem Löwenmännchen. Dennoch konnte der Zoo zwei neue Wolfsmännchen, Pavo und Loki, willkommen heißen und jüngst neue tierische Zuwächse, darunter Barockesel Richard und die Leoparden Gamba und Kito, verzeichnen.
Nach einem Ausbruch der Geflügelpest wurde der Zoo unter bestimmten Auflagen erneut geöffnet. Für die Besucher bleibt jedoch eine vorübergehende Einschränkung bestehen, da verschiedene Vogelarten derzeit nicht zugänglich sind. Der Zoo wird weiterhin mit 840.000 Euro vom Land unterstützt, um den Bau einer Schaufutterküche zu realisieren, die die Arbeitsabläufe im Zoo verbessern soll. Trotz dieser Herausforderungen bleibt der Stralsunder Zoo ein beliebtes Ziel für Familien und Tierliebhaber, und sonniges Wetter wird für das Wochenende sowie eine hohe Besucherzahl erwartet, wie der NDR berichtet.