
Angela Merkel erfreute zahlreiche Fans, als sie am Montag, dem 12. Mai, aus ihrem Buch „Freiheit. Erinnerungen 1954 – 2021“ in der Großen Aula der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) las. Die Veranstaltung, die unter höchster Sicherheitsstufe stattfand, zog bereits zwei Stunden vor Beginn ein erwartungsvolles Publikum an, das begeistert Applaus spendete, als die ehemalige Bundeskanzlerin den Saal betrat.
Das Buch, das Einblicke in ihr Leben in der DDR und im wiedervereinigten Deutschland bietet, reflektiert die 16 Jahre, in denen Merkel als Bundeskanzlerin die deutsche und internationale Politik prägte. Neben ihrer Kindheit, Jugend und ihrem Studium werden auch bedeutende nationale, europäische und internationale Wendepunkte thematisiert. Die Lesung in München war der Auftakt einer Reihe von Veranstaltungen, die Angela Merkel in verschiedenen Städten absolvierte.
Weitere Lesungen und Signierstunden
Wie auxlitera.de berichtete, sind weitere Lesungen in Neu-Ulm und anderen Städten geplant. Die Veranstaltung in Neu-Ulm findet am Mittwoch, den 21. Mai, im Edwin-Scharff-Haus statt, gefolgt von einer Signierstunde in der Aegis Buchhandlung um 16 Uhr. Des Weiteren wird Merkel am Dienstag, den 20. Mai, in Stuttgart auftreten und die Lesungsreihe im Juni mit einem Besuch in Karlsruhe fortsetzen.
Die Lesungen bieten Fans die Gelegenheit, mehr über die Prägung und Entwicklung einer der einflussreichsten Politikerinnen Deutschlands zu erfahren. Die Vorfreude auf die weiteren Veranstaltungen zeigt das anhaltende Interesse an ihrer Person und ihrem Lebenswerk.