
Friedrich Merz, der CDU-Bundesvorsitzende und Kanzlerkandidat, trat beim Neujahrsempfang des CDU-Landesverbandes auf, der im Carmen Würth Forum in Künzelsau stattfand. Die Veranstaltung zog rund 2500 Besucherinnen und Besucher an und gilt als Heimspiel für Merz, der aus dem Sauerland stammt. Trotz seiner aktuellen negativen Umfragewerte zeigte sich Merz selbstbewusst und überzeugte die letzten Zweifler innerhalb seiner Partei mit seiner Ansprache.
In seiner Rede betonte Merz, dass er das Land „wieder auf Kurs“ bringen könne. Dies ist ein zentrales Anliegen, da ihm oft vorgeworfen wird, nie in Regierungsverantwortung gestanden zu haben. Merz ist gegenwärtig, wie [L-TV](https://www.l-tv.de/mediathek/64153/Kuenzelsau_Friedrich_Merz_beim_CDU_Neujahrsempfang.html) berichtete, in Umfragen führend und konnte bei den Mitgliedern der CDU klar punkten.
Veranstaltungshöhepunkte
- Datum: vergangenes Wochenende
- Ort: Carmen Würth Forum, Künzelsau
- Teilnehmerzahl: rund 2500
- Hauptredner: Friedrich Merz, CDU-Bundesvorsitzender
- Besondere Aufmerksamkeit aufgrund der aktuellen politischen Lage
Merz‘ Auftreten verspricht, dass er die Parteibasis mobilisieren kann, obwohl er sich Herausforderungen durch schlechte Umfragewerte gegenübersieht. Dies bleibt abzuwarten, doch seine Rede war offenbar ein Schritt in die richtige Richtung, um die Mitglieder der CDU hinter sich zu vereinen, wie [Schwäbische Post](https://www.swp.de/lokales/schwaebisch-hall/kommentar-was-er-nicht-gesagt-hat-77813495.html) feststellte.