Bad KreuznachDeutschlandRheinland-Pfalz

Mikrozensus 2025: Über 20.000 Haushalte in Rheinland-Pfalz im Fokus!

Der Mikrozensus, eine umfangreiche Haushaltsbefragung, wird seit 1957 jährlich in Deutschland durchgeführt. Im Jahr 2025 werden in Rheinland-Pfalz über 20.000 Haushalte befragt, und dies teilweise zweimal pro Jahr, wie die Stadt Bad Kreuznach berichtet.

Die Befragung erfolgt entweder schriftlich online oder mittels Papierbogen. Das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz fordert ausgewählte Haushalte auf, an der Erhebung teilzunehmen, um die Verlässlichkeit der Ergebnisse sicherzustellen. Der Mikrozensus nutzt ein mathematisches Zufallsverfahren zur Auswahl der Adressen, und es ist möglich, dass befragte Haushalte bis zu viermal innerhalb von fünf aufeinanderfolgenden Jahren befragt werden.

Gesetzliche Auskunftspflicht und Datenschutz

Die Durchführung der Umfrage unterliegt einer gesetzlich verankerten Auskunftspflicht. Bei etwa 50 Prozent der befragten Haushalte findet die zweite und vierte Befragung 13 Wochen nach der ersten bzw. dritten Befragung statt, während die anderen Haushalte einmal jährlich befragt werden.

Im Rahmen des Mikrozensus unterliegen alle erhobenen Daten der statistischen Geheimhaltung. Laut [statistik.rlp.de](https://www.statistik.rlp.de/daten-melden/mikrozensus) gewährleistet das §16 Bundesstatistikgesetz, dass Rückschlüsse auf einzelne Befragungspersonen nicht möglich sind. Ergebnisse, die möglicherweise Rückschlüsse zulassen könnten, werden nicht veröffentlicht, und entsprechende Angaben in Tabellen und Texten werden nicht ausgewiesen. Diese geheime Handhabung der Daten ist strenger als der reguläre Datenschutz.

Die Resultate des Mikrozensus werden der Öffentlichkeit in unterschiedlichen Formaten zugänglich gemacht, jedoch enthalten die Publikationen ausschließlich aggregierte Daten über Häufigkeiten bestimmter Merkmale. Eine spezielle 70%-Unterstichprobe, das sogenannte Scientific Use File, wird verwendet, um mögliche Rückschlüsse auf Individuen zu verhindern. Damit wird sichergestellt, dass die Erhebung sowohl den Anforderungen der statistischen Vertraulichkeit als auch der wissenschaftlichen Nutzung gerecht wird.