
Am 21. Januar 2025 fand der 2. Mini Alpin Cup der Trainingsgemeinschaft SC Kempten und TV Kempten in Eschach statt. Die Veranstaltung wurde an den Schwärzenliften ausgetragen und erfreute sich einer hohen Teilnehmerzahl. Insgesamt starteten 117 junge Sportler am Freitag und 142 am Sonntag, darunter Buben und Mädchen der Jahrgänge 2015 bis 2021 aus dem Oberallgäu und dem Kleinwalsertal.
Während des Mini Alpin Cups wurden zwei Wettbewerbe ausgetragen: ein Riesenslalom am Freitag sowie ein Vielseitigkeitsslalom am Sonntag, bei dem die Kinder auch über eine Sprungschanze mussten. Die Gesamtplatzierung des Events basierte auf den gesammelten Punkten aus beiden Läufen.
Ergebnisse des Mini Alpin Cups
Die Ergebnisse der verschiedenen Altersklassen beim Mini Alpin Cup zeigen eine vielfältige Teilnehmerstruktur:
- U5 weiblich: 1. Lotta Bartenschlager (SC Bolsterlang)
- U5 männlich: 1. Anton Engel (SC Pfronten), 2. Max Schwarzmann (TSV Durach Ski)
- U6 weiblich: 1. Luzie Brüchle (TV Kempten Skiteam), 2. Anna Schmid (SC Ofterschwang), 3. Matilda Bartenschlager (SC Bolsterlang)
- U6 männlich: 1. Lukas Fichtel (SC Marktoberdorf), 2. Emil Scheidle (TSV Altusried), 3. Kilian Koelewijn (SV Casino Kleinwalsertal)
- U7 weiblich: 1. Theresia Jäger (SC Ofterschwang), 2. Lotte Hartmuth (SC Ofterschwang), 3. Romy Schneider (SC Pfronten)
- U7 männlich: 1. Franz Astheimer (SC Rettenberg), 2. Emil Böck (SC Bolsterlang), 3. Samuel Hieble (SC Gunzesried)
- U8 weiblich: 1. Victoria Dragon (SV Casino Kleinwalsertal), 2. Frida Orth (SC Kempten), 3. Rosalie Daschinger (TSV Durach Ski)
- U8 männlich: 1. Florian Hilbrand (SV Casino Kleinwalsertal), 2. Carlo Schneider (TV Kempten Skiteam), 3. Jakob Engel (SC Pfronten)
- U9 weiblich: 1. Emely Hilbrand (SV Casino Kleinwalsertal), 2. Ina Astheimer (SC Rettenberg), 3. Ronja Sturzenegger (SC Rettenberg)
- U9 männlich: 1. Maximilian Kolb (SC Kempten), 2. Pius Schmid (SC Ofterschwang), 3. Liam Keller (SC Ofterschwang)
- U10 weiblich: 1. Sofie Haslach (SC Bolsterlang), 2. Paula Jörg (SC Bolsterlang), 3. Frieda Brüchle (TV Kempten Skiteam)
- U10 männlich: 1. Jakob Martin (SC Bolsterlang), 2. Tim Haslach (ASV Martinszell Ski), 3. Leopold Voss (SC Rettenberg)
Zusätzlich wurden die Ski Austria Landeskinderrennen im Rahmen des SalzburgMilch KidsCup als Mini Cross durchgeführt. Diese Rennen beinhalten Riesenslalom- und Slalomschwünge sowie Steilkurven und Sprünge. Die Teilnahmeberechtigung variiert je nach Veranstaltung, wobei nichtösterreichische Staatsbürger:innen in bestimmten Altersklassen gewertet werden können, jedoch keine Chance auf eine Qualifikation für das Finale haben, wie Skiaustria.at berichtete.