Deutschland

Mobile Sparkassen-Filiale in Görlitz: Technischer Defekt sorgt für Ausfall!

Die mobile Sparkassen-Filiale der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien wird in der Woche vom 17. bis 23. Februar 2023 nicht im Einsatz sein. Grund für den Ausfall ist ein technischer Defekt. In dieser Woche entfallen alle Haltepunkte der mobilen Filiale, die normalerweise von Montag bis Freitag an rund 30 Orten zu regelmäßigen Zeiten Halt macht. Die Sparkasse entschuldigt sich bei den Kunden für die Unannehmlichkeiten und bemüht sich um eine schnelle Lösung des Problems, wie Sächsische.de berichtete.

Die mobile Filiale spielt eine wichtige Rolle bei der Bargeldversorgung im ländlichen Raum des Landkreises Görlitz. In der Region gibt es zahlreiche Kunden, die auf diese Form der Versorgung angewiesen sind, insbesondere in Gebieten, wo der Zugang zu traditionellen Bankfilialen eingeschränkt ist.

Bargeldversorgung im Landkreis Görlitz

Die Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien stellt sich im Hinblick auf die Bargeldversorgung weiterhin auf den neuesten Stand. Ab 1. Oktober 2016 wurde die monatliche Freipostenregelung für Baraus- und Einzahlungen an der Kasse und an Sparkassen-Geldautomaten angepasst, was für die Kunden von Bedeutung ist. Die Sparkasse gilt als das letzte Kreditinstitut im Landkreis Görlitz, das auf diese geänderte Rechtslage reagiert, wie spk-on.de dokumentierte. Kunden wurden über die Änderungen über ihre Kontoauszüge informiert.

Insgesamt umfasst das Dienstleistungsangebot der Sparkasse 37 Filialen, eine mobile Filiale mit 29 Haltepunkten, vier Selbstbedienungsstandorte und 53 Geldautomaten. An ausgewählten Geldautomaten sind auch Bareinzahlungen möglich, während es zusätzlich zwölf Bargeldagenturen gibt. Kunden profitieren bundesweit von insgesamt 25.700 Geldautomaten.