DeutschlandKiel

Eintracht Frankfurt bricht Remis-Serie mit klarem 3:1-Sieg gegen Kiel!

Eintracht Frankfurt hat am 16. Februar 2025 mit einem 3:1-Sieg gegen Holstein Kiel seine Remis-Serie beendet. Das Spiel fand vor 57.700 Zuschauern im Stadion statt und festigte Frankfurts dritten Tabellenplatz in der Bundesliga.

Bereits in der 18. Minute erzielte Hugo Larsson das erste Tor für die Gastgeber. Trotz eines anfänglichen Drucks von Holstein Kiel, der in den ersten 15 Minuten kein Tor verbuchen konnte, war es Frankfurt, das den Spielverlauf dominierte. Tuta erhöhte in der 37. Minute nach einem misslungenen Klärungsversuch der Kieler auf 2:0. Kurz vor der Halbzeit wurde Frankfurt ein Elfmeter durch den VAR zugesprochen, da ein Kieler Spieler Handspiel beging. Hugo Ekitiké scheiterte jedoch am Kieler Debütanten Thomas Dähne. Die erste Hälfte endete mit der Führung für Frankfurt.

Frankfurt hebt ab, Kiel erzielt Ehrentor

Nach dem Seitenwechsel gelang es Frankfurt, erneut zu punkten. Can Uzun erhöhte in der 60. Minute auf 3:0, nachdem Kiel ein Fehlpass unterlief. In der 73. Minute erzielte Finn Porath das Ehrentor für die Gäste, nachdem er zwei vorherige Versuche gegen den Frankfurter Torhüter Kevin Trapp nicht nutzen konnte.

Die Partie zeigte sich umkämpft, jedoch konnte Frankfurt das Spiel weitestgehend kontrollieren. Nathaniel Brown von Kiel traf in der 25. Minute mit einem Schuss den Pfosten, während Ekitiké in der 49. und 68. Minute insgesamt drei gute Chancen ungenutzt ließ. In den letzten Minuten der Partie erhielt Rasmus Kristensen von Frankfurt eine Gelbe Karte, und ein möglicher Elfmeter für Frankfurt wurde vom Schiedsrichter nicht gegeben, nachdem Ellye Wahi im Strafraum gefoult wurde.

Der Sieg bringt Frankfurt auf 42 Punkte, während RB Leipzig und SC Freiburg mit 37 beziehungsweise 36 Punkten folgen. Somit haben die Frankfurter ihre Position unter den Top-Vereinen der Bundesliga gefestigt.