BayernDeutschlandMemmingen

Mobiler Blitzer auf der A96: Wo am Sonntag die Geschwindigkeit kontrolliert wird!

Am 23. März 2025 wurde auf der Autobahn A96 in der Region Memmingen, Höhe Ferthofen in Bayern, ein mobiler Radarkasten aufgestellt. Diese Maßnahme zur Geschwindigkeitsüberwachung wurde um 12:24 Uhr gemeldet. Die letzte Aktualisierung zu diesem Blitzer erfolgte am selben Tag um 14:17 Uhr. Geschwindigkeitsüberschreitungen gehören zu den häufigsten Verkehrsverstößen und sind die Hauptursache für Unfälle im Straßenverkehr. Bei Überschreitungen der vorgeschriebenen Geschwindigkeit werden Bußgelder verhängt, die durch die Straßenverkehrsordnung (StVO) reglementiert sind.

Mobile Radargeräte lassen sich schnell und unkompliziert an verschiedenen Orten einsetzen. Diese Blitzgeräte senden elektromagnetische Wellen oder Lichtsignale aus, die von Fahrzeugen reflektiert werden. Die Zeitdifferenz der Signale wird zur Berechnung der Geschwindigkeit des Fahrzeugs genutzt. Die A96 erstreckt sich in West-Ost-Richtung von der deutsch-österreichischen Grenze bis nach München und verbindet wichtige Orte wie Lindau, Wangen im Allgäu, Leutkirch, Memmingen, Mindelheim und Landsberg am Lech. Obwohl die Autobahn Teil der Verbindung zwischen München und Zürich ist, ist sie nicht durchgehend ausgebaut.

Informationen zu Blitzern auf der A96

Zusätzlich zu dem aktuellen mobilen Blitzer berichtete bussgeld-info.de, dass auf der A96, die eine Gesamtlänge von 172,5 km umfasst, häufig mobile Blitzer stationiert sind, insbesondere in den umgebenden Regionen, wie Memmingen, München und Lindau. Bei Geschwindigkeitsüberschreitungen wird ein Bußgeldbescheid versendet. Die Autobahn verfügt über kein allgemeines Tempolimit, es wird jedoch eine Richtgeschwindigkeit von 130 km/h empfohlen. Geschwindigkeitsbegrenzungen sind nur bei Baustellen oder besonderen Gefahrenstellen vorhanden. Jedes Bußgeldverfahren kann angefochten werden, wobei auch mögliche Messfehler berücksichtigt werden sollten.