
Die Stadt Mönchengladbach hat ihren Doppelhaushalt für die Jahre 2025 und 2026 trotz einer angespannten finanziellen Lage erfolgreich bestätigt. Regierungspräsident Thomas Schürmann hob die Strategie der Stadt zur Stabilisierung und langfristigen Sicherung der Finanzen hervor, die als Voraussetzung für diese Bestätigung gilt. Ein zentrales Anliegen der Stadt ist es, in die Zukunft zu investieren, insbesondere in den Neubau des Rathauses und die Schulentwicklung.
Für das Jahr 2023 wird ein Defizit von rund 99 Millionen Euro erwartet, während für 2026 ein Defizit von 79 Millionen Euro prognostiziert wird. Es ist vorgesehen, diese Defizite durch die Ausgleichsrücklage zu decken. Zusätzlich plant die Stadt, auch in den kommenden Jahren mit Unterstützung der Ausgleichsrücklage Defizite auszugleichen. Zur Stabilisierung des Haushalts sind Einsparungen von rund zwei Prozent angedacht, und eine Erhöhung der Grundsteuer B um 172 Prozentpunkte ist ebenfalls geplant.
Finanzielle Kennzahlen und Konsolidierungsstrategie
In den Finanzplänen rechnet Mönchengladbach für 2025 mit Erträgen von 1,31 Milliarden Euro und Aufwendungen von 1,44 Milliarden Euro. Das Defizit wird zunächst auf 127,5 Millionen Euro geschätzt, kann jedoch durch einen globalen Minderaufwand von 28,3 Millionen Euro auf 99,2 Millionen Euro reduziert werden. Für 2026 erwartet die Stadt Einnahmen von 1,36 Milliarden Euro und Ausgaben von 1,47 Milliarden Euro, was ein anfängliches Defizit von 107,8 Millionen Euro bedeutet, das nach Abzug eines globalen Minderaufwands von 28,7 Millionen Euro auf 79 Millionen Euro sinkt. Die Defizite beider Jahre werden durch die Inanspruchnahme der Ausgleichsrücklage gedeckt.
Die Bezirksregierung Düsseldorf hat die Bestätigung des Doppelhaushalts vollzogen, unterstreicht jedoch die Notwendigkeit für die Stadt, den Konsolidierungskurs fortzusetzen. Diese Maßnahmen und Strategien sind entscheidend, um der finanziellen Situation in der Stadt langfristig entgegenzuwirken, wie unter anderem [radio901.de](https://www.radio901.de/artikel/doppelhaushalt-in-moenchengladbach-bestaetigt-2225152.html) und [rheinischer-spiegel.de](https://rheinischer-spiegel.de/bezirksregierung-duesseldorf-bestaetigt-doppelhaushalt-2025-2026-der-stadt-moenchengladbach/) berichten.