DeutschlandDuisburgMönchengladbachPaderborn

MSV Duisburg feiert Sieg im Spitzenspiel und bleibt Tabellenführer!

Das Meisterschaftsrennen in der Regionalliga West bleibt spannend. Der Tabellenführer MSV Duisburg hat zuletzt jedoch zwei sieglose Spiele hinter sich und sucht dringend nach einem Erfolgserlebnis, da das Ausrutschen gegen den SV Eintracht Hohkeppel möglicherweise Folgen für die Tabellenführung haben könnte. Eine Niederlage gegen SC Paderborn II könnte dafür sorgen, dass Borussia Mönchengladbach II am MSV vorbeizieht, wie fupa.net berichtet.

Die aktuelle Lage wird durch verschiedene bevorstehende Spiele am 23. Spieltag verstärkt. Am 21. Februar 2025 trifft SC Fortuna Köln auf den Wuppertaler SV, am 22. Februar stehen unter anderem die Partien SC Wiedenbrück gegen Borussia Mönchengladbach II und KFC Uerdingen gegen 1. FC Bocholt auf dem Programm. Am 23. Februar wird der MSV Duisburg gegen Fortuna Düsseldorf II antreten.

Erfolgreiches Spitzenspiel für MSV Duisburg

Im letzten Spitzenspiel der Regionalliga West konnte der MSV Duisburg gegen Borussia Mönchengladbach II einen wichtigen 3:1-Sieg einfahren. Laut sportschau.de brachte Lion Schweers die Gladbacher in der 17. Minute durch einen Kopfballtreffer in Führung. In der 42. Minute gelang Malek Fakhro der Ausgleich für Duisburg, bevor er in der 50. Minute erneut einnetzte und die Führung für Duisburg erzielte. Alexander Hahn sorgte in der 85. Minute für den Endstand.

Der Sieg vor 15.711 Zuschauern ermöglicht es Duisburg, die Tabellenführung auf drei Punkte auszubauen. Die Konkurrenz schläft jedoch nicht: So verlor der Sportfreunde Lotte am Samstag gegen den 1. FC Köln II mit 0:1, während Fortuna Köln mit einem 1:0-Sieg gegen Fortuna Düsseldorf II wichtige Punkte sammelte. Der KFC Uerdingen sicherte sich ebenfalls einen 2:1-Sieg gegen den Wuppertaler SV und bleibt im Wettkampf um die Top-Plätze der Liga.