
Am 1. Januar 2025 zogen die Münchner an Silvester zu den beliebten Hotspots in der Stadt, um das Feuerwerk zu bewundern. Die Isarbrücken gehören dabei zu den bevorzugten Treffpunkten, von denen aus die eindrucksvolle Sicht auf die Innenstadt genossen werden kann. Vor allem die Corneliusbrücke ist bekannt für ihren engen Zugang, der mit dem Isarbalkon verbunden ist. Die Reichenbachbrücke und die Wittelsbacherbrücke bieten ebenfalls gute Aussichten, sind jedoch häufig überfüllt.
Nördlich der Innenstadt finden sich weitere beliebte Punkte wie der Kabelsteg bei St. Lukas an der Praterinsel, die Maximiliansbrücke und die Luitpoldbrücke unterhalb des Friedensengels. An der Thalkirchner Brücke sowie am Flaucher versammeln sich viele Anwohner*innen, um gemeinsam Silvester zu feiern. In diesem Zusammenhang machte der Tierpark Hellabrunn auf die Bedürfnisse der Tiere aufmerksam und bat um Rücksichtnahme sowie um den Verzicht auf Feuerwerk und Böller in der Umgebung.
Beliebte Orte entlang der Isar
Wie muenchen.mitvergnuegen.com berichtet, sind die Münchner Isarbrücken nicht nur in der Silvesternacht ein Anziehungsort, sondern auch sonst ein beliebter Treffpunkt. An der Reichenbachbrücke versammeln sich viele Menschen, die auch Bier genießen, obwohl dieser Ort oft sehr voll und laut ist. Die Veranstaltung von Ausflügen entlang der Isar wird ebenfalls häufig unternommen, wobei verschiedenste Biersorten gekostet werden können.
Für die, die etwas ruhigeres suchen, gibt es die Schwindinsel bei der Maximiliansbrücke, die schöne Ausblicke bietet, oder die Großhesselohe, die ideal für entspannende Ausflüge ist und in der Nähe von gastronomischen Angeboten wie Waldwirtschaft und Isarfräulein liegt. Auch das Alpines Museum auf der Praterinsel punktet mit einer Caféterrasse und medialen Darstellungen des Alpinismus.
Besucher der Isar genießen nicht nur die Natur, sondern auch weitere Freizeitmöglichkeiten direkt am Wasser, wie das Naturschwimmbecken im Maria Einsiedel Freibad oder die kinderfreundlichen Isarstrände vor dem Müller’schen Volksbad, die durch nahegelegene Biergärten ergänzt werden. Im Sommer ist der Flaucher ein beliebter Treffpunkt, bekannt für Grillpartys und geselliges Beisammensein.