
Am 13. Februar 2025 beginnt die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) im Hotel Bayerischer Hof, die bis zum 16. Februar 2025 durchgeführt wird. Zu den hochkarätigen Teilnehmern zählen unter anderem US-Vizepräsident J.D. Vance, ukrainischer Präsident Wolodymyr Selenskyj, Bundeskanzler Olaf Scholz, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sowie EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Steinmeier wird die Konferenz mit einer Einschätzung zur aktuellen außen- und sicherheitspolitischen Lage eröffnen, wie der Farang berichtete.
Die Sicherheitskonferenz wird von besonderem Interesse sein, da Keith Kellogg, US-Ukraine-Sondergesandter, angekündigt hat, über Donald Trumps Pläne zur Beendigung des Ukraine-Kriegs zu sprechen. Kellogg plant, den Plan zur Kriegsbeendigung in München zu präsentieren, während Bloomberg über die unklaren Details der Gespräche berichtet. Kellogg äußerte kürzlich die Hoffnung, den Krieg innerhalb von 100 Tagen beenden zu können. Dabei läuft die russische Seite Gefahr, von ihren Maximalforderungen aus dem Jahr 2022 abzurücken, wie n-tv feststellt.
Weitere wichtige Ereignisse am Freitag
Am Freitag wird außerdem das Gewalthilfegesetz im Bundesrat entschieden. Dieses Gesetz soll einen Rechtsanspruch auf Schutz und Beratung für von Gewalt betroffene Frauen und Kinder schaffen. Über 150 Städte nehmen an den bundesweiten Protesten von Fridays for Future teil, die einen Fokus auf Klimaschutz und Demokratie legen. Die Demonstration in Berlin startet um 12.00 Uhr am Brandenburger Tor.
Zusätzlich wird US-Verteidigungsminister Hegseth am Freitagmorgen zu einem Besuch in Warschau erwartet, wo er sich mit polnischen Regierungsvertretern trifft, und eine polnische Luftwaffenbasis in Powidz besucht. Des Weiteren wird am Freitag über die Kostenverteilung in Wohnungseigentümergemeinschaften durch den BGH entschieden, und ein Prozess um eine Mordserie findet am Landgericht Verden statt.
Für Sportinteressierte stehen am Freitag auch spannende Ereignisse auf dem Programm: Im Rahmen der Biathlon-WM in Lenzerheide gilt Franziska Preuß als Favoritin im Sprint. In der Alpine Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm findet am Freitag der Herren-Riesenslalom statt, bei dem Marco Odermatt als Favorit gilt. Währenddessen wird auch der ESC-Vorentscheid mit Stefan Raab am Freitagabend um 20.15 Uhr bei RTL übertragen, bei dem der nächste deutsche Beitrag für den Eurovision Song Contest gesucht wird.