Deutschland

Mysteriöser Todesfall in Langenholthausen – Wer ist der Täter?

In Langenholthausen steht am 26. April 2025 eine besondere Veranstaltung auf dem Programm. Die Mörderischen Sauerländer präsentieren im Café Sokolade eine Aufführung, die sich um einen mysteriösen Todesfall dreht. Die Aufführung beginnt um 19:30 Uhr und bietet dem Publikum die Möglichkeit, in vier Szenen aus dem neuen Buch „Schlag 10“ einzutauchen. Die Handlung beinhaltet einen mysteriösen Todesfall bei einem Strichtreffen in Langenholthausen sowie unklare Verwicklungen mit einem Wolf. Die Charaktere Olivia, die nach einer durchzechten Nacht neben einem Toten aufwacht, und das Ermittlerduo Hauptkommissar Reiner Zufall und Assistentin Sarah Kreisch stehen im Mittelpunkt der Geschichte. Auch Lothar, ein Hobbyschauspieler, wird in die fiktiven Ereignisse verwickelt, nachdem er während Proben in Lendringsen erschlagen wird. Zudem wird ein menschlicher Toter in Zusammenhang mit ermordeten Gartenzwergen in Dröschede entdeckt.

Die Vorstellung wird zugunsten des Vereins „Reiten für Menschen mit oder ohne Beeinträchtigung e.V.“ durchgeführt. Karten sind erhältlich unter der E-Mail-Adresse info@sokola.de oder telefonisch unter 0160/91007146 sowie über die Wortspieler-Hotline unter 02394/8219 und bei Nicole Müller-Westernacher unter 0152/54013966. Das Buch „Schlag 10“ ist ab sofort im Buchhandel erhältlich, wie die Hönne Zeitung berichtet.

Neues Bühnenprogramm der Mörderischen Sauerländer

Die Mörderischen Sauerländer haben neben ihrer Aufführung in Langenholthausen auch ein neues Bühnenprogramm mit dem Titel „Mords-Vergnügen“ angekündigt. Der sechste Krimi-Band der Gruppe, in dem die Charaktere zwei Automechaniker enthält, die in eine fiktive Mordsgeschichte verwickelt werden, bietet eine spannende Abwechslung. Die Kurzkrimis stammen von Gabriele Schumann, der gebürtigen Hemeranerin und Mitglied der Autorengruppe.

Ab Herbst 2023 sind zahlreiche Gastspiele in der Region geplant. In Hemer findet ein „MordsFrühstück“ am 19. Oktober um 10 Uhr im Café Ellen statt, bei dem das Publikum zur Unterstützung bei Improvisationsstücken eingeladen wird. Die Geschichten der Mörderischen Sauerländer bieten viel Witz und Lokalkolorit, mit Tatorten in Hemer, Iserlohn, Menden und weiteren Städten. Tickets für das „MordsFrühstück“ kosten 17,50 Euro und können unter 02372/12214 reserviert werden, wie Lokalkompass berichtet.