DeutschlandHöxter

Neue Selbsthilfegruppe für COPD-Patienten: Gemeinsam stark in Höxter!

In Höxter wird eine neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) gegründet. Diese Initiative ist darauf ausgerichtet, Betroffenen Unterstützung, Erfahrungsaustausch sowie Strategien zur Bewältigung ihres Alltags mit COPD zu bieten. COPD ist eine fortschreitende Atemwegserkrankung, die typischerweise Atemnot, chronischen Husten und eine eingeschränkte Belastbarkeit verursacht.

Die Initiatorin der Gruppe betont, dass viele Betroffene sich im Alltag oft allein gelassen fühlen und mit Angst- sowie Panikattacken zu kämpfen haben. Durch die Selbsthilfegruppe wird ein sicherer Raum für offene Gespräche und praktischen Tipps geschaffen. Die Gruppe richtet sich sowohl an frisch Diagnostizierte als auch an langjährig Erkrankte.

Ziel der Selbsthilfegruppe

Kontaktinformationen für Interessierte sind beim Selbsthilfe-Büro Kreis Höxter erhältlich. Dieses bietet Informationen und Beratung zu Selbsthilfe und unterstützt bei Gruppengründungen. Für weitere Informationen und Anmeldungen steht die Telefonnummer 05271 694 10 45 und eine E-Mail-Adresse zur Verfügung. Die Webseite des Selbsthilfe-Büros kann ebenfalls besucht werden: selbsthilfe-hoexter.de.

Zusätzlich zeigen recherchierte Informationen, dass Gespräche mit anderen chronisch kranken Patient:innen positive Effekte haben können. Laut einem Bericht von leichter-atmen.de bieten Lungensport und Selbsthilfegruppen entscheidende Unterstützung, Informationen und Erfahrungsaustausch für COPD-Patient:innen. Die Treffen in Selbsthilfegruppen fördern den Austausch und die gegenseitige Unterstützung, auch im Umgang mit Ämtern und Versicherungen.

Das Bild von Selbsthilfegruppen wird häufig als veraltet wahrgenommen, während diese in der Realität oft von engagierten Patient:innen oder deren Angehörigen geleitet werden. In diesen Gruppen finden Betroffene moralische Unterstützung und können sich weniger allein fühlen. Eine Liste mit COPD-Selbsthilfegruppen in Deutschland wurde erstellt, um die Suche zu erleichtern. Zudem bieten Lungensportgruppen speziell abgestimmte Programme für COPD-Patient:innen an, die durch gemeinsame Bewegung Gesundheit, Wohlbefinden und Lungengesundheit fördern.