DeutschlandGreifswaldStralsund

Neuer Glanz für die Hansa-Apotheke: Modernisierung und frischer Wind!

In Stralsund hat die Hansa-Apotheke unter neuer Leitung ein modernes Konzept zur Medikamentenabholung eingeführt, das den Kunden ab sofort 24/7 zugänglich ist. Petra Verhoeven hat die Apotheke an ihre Tochter Verena Verhoeven übergeben, die Pharmazie in Greifswald studiert hat und zuvor vier Jahre in einer Apotheke in Grimmen gearbeitet hat. Seit August 2022 ist sie in der Hansa-Apotheke tätig und hat sich nun entschieden, die Verantwortung für die Apotheke zu übernehmen.

Die Hansa-Apotheke wurde im Rahmen der Übernahme umfassend modernisiert und vergrößert. Zu den Änderungen zählen die Vergrößerung des Verkaufs- und Beratungsraums sowie eine Reihe von Verbesserungen im Hintergrund. Außerdem wurde ein Kommissionierautomat installiert, der die automatische Bereitstellung von Medikamenten ermöglicht. Kunden haben die Möglichkeit, Medikamente außerhalb der regulären Öffnungszeiten abzuholen, vorausgesetzt, sie haben zuvor ein Rezept eingereicht. Zusätzlich können Medikamente über eine App vorbestellt und geliefert werden.

Feier zur Neueröffnung und Umbauabschluss

Um die Fertigstellung des Umbaus sowie die Übergabe an die neue Inhaberin zu feiern, plant die Hansa-Apotheke am 25. und 26. März ein kleines Fest. Im Rahmen der Feier gibt es Rabatte, Hautberatungen, ein Glücksrad, ein Quiz und Einblicke hinter die Kulissen der Apotheke. Petra Verhoeven wird sich nach der Übergabe auf ihre drei anderen Apotheken in Knieper West – die Koralle-, Bernstein- und Sund-Apotheke – konzentrieren.

Ein weiteres bemerkenswertes Projekt zur Verbesserung von Abholprozessen in Apotheken wurde von Dr. Stefan Hartmann, Apotheker und 1. Vorsitzender des BVDAK, ins Leben gerufen. Die Kooperation umfasst die 24/7 Medikamenten-Abhollösung der BD Rowa™ Pickup Cloud und das entsprechende Terminal, welches in das Warenwirtschaftssystem der ADG integriert ist. Diese Innovation ermöglicht eine kontaktlose Abholung von Medikamenten und anderen Bestellungen, unabhängig von den Öffnungszeiten.

Das neue System sorgt dafür, dass der gesamte Abholprozess automatisiert wird, indem Kunden bei Wareneingang eine E-Mail mit einem Abholcode erhalten. Nach drei Tagen wird eine Erinnerungsmail versendet, und nach sieben Tagen kann der Vorgang bearbeitet oder storniert werden. Diese Lösung wird zuerst in der St. Vitus Apotheke in Gilching umgesetzt, um den persönlichen Kontakt zwischen Apotheker und Kunde weiterhin zu fördern, was im Vergleich zum Versandhandel von wesentlicher Bedeutung ist.

Für weitere Informationen zur Modernisierung der Hansa-Apotheke besuchen Sie bitte die Ostsee Zeitung und für Details zur Kooperation in der Apotheke vor Ort klicken Sie auf ROWAs Website.