
Das Lokal der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft in Schwäbisch Hall hat nach wochenlanger Schließung wieder seine Türen geöffnet. Ab sofort können die Kunden wieder warme Speisen im Imbiss am Haalplatz genießen. Die neue Leitung hat Aleksandar Lukcin übernommen, während Christian Obendorfer als Mitarbeiter fungiert. Während der Schließungszeit gab es anscheinend Differenzen bezüglich der Abrechnung, was zur Entlassung eines Teils des Teams führte. Das Unternehmen äußerte sich bislang nicht konkret zu den Gründen für die Schließung.
Die Bäuerliche Erzeugergemeinschaft bietet unter der Leitung von Rudolf Bühler gesunde und wertige Lebensmittel an. Die Verantwortung der Bauern sei es, die Verbraucher sowohl in guten als auch in schwierigen Zeiten mit frischen Produkten zu versorgen. Um den Kunden, die nicht selbst in die Märkte kommen können, entgegenzukommen, wurde zudem ein Lieferservice eingerichtet. Bestellungen können über den Web-Shop (www.shop.besh.de) oder telefonisch unter 07904-94380-30 aufgegeben werden. Die Lieferung erfolgt innerhalb von 1-2 Tagen vom Regionalmarkt Hohenlohe.
Angebote und Vorbestellungen
Kunden haben die Möglichkeit, frisch zubereitete Gerichte im Regionalmarkt Hohenlohe an der Theke der Mohrenköpfle-Gastronomie abzuholen. Vorbestellungen für Gerichte können per E-Mail an kulinarik@besh.de oder telefonisch unter 07904-94380-80 erfolgen. Diese Angebote unterstreichen das Bestreben der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft, ihren Kunden qualitativ hochwertige Lebensmittel und Gerichte anzubieten.