
Am 27. Dezember 2024 eröffnete das neue Slow-Down-Hotel in Wendtorf bei Kiel seine Türen und verzeichnete am ersten Tag eine Auslastung von 60%. An Silvester war das Hotel dann vollständig ausgebucht. Mit 111 Zimmern ist es das größte Hotel im Kreis Plön. Am 23. Januar 2025 fand die offizielle Eröffnung mit geladenen Gästen statt, bei der positive Rückmeldungen von Gästen und lokalen Politikern eingeholt wurden. Der Bürgermeister von Wendtorf bezeichnete diesen Tag als „Feiertag“ für die Gemeinde.
Das Konzept des Hotels, das während der Corona-Krise entwickelt wurde, beinhaltet einen modernen Spa-Bereich mit einem Barfußpfad und 20 verschiedenen Stationen. Zu den Annehmlichkeiten gehören unter anderem Tropen- und Landregenduschen, ein Eisraum, Dampfbäder, Saunen sowie Indoor- und Outdoor-Pools. Die Baukosten des Hotels betrugen 33 Millionen Euro. Der Dehoga-Bezirksvorsitzende äußerte sich optimistisch über die positiven Auswirkungen auf die Nebensaison und es werden bereits Kooperationen mit anderen Orten in der Region angestrebt. Der Geschäftsführer des Tourismusverbands Probstei sieht das Hotel als Gewinn für die Region.
Ausstattung des Hotels
Das Slow-Down-Hotel bietet diverse Annehmlichkeiten, wie auf der Webseite von Booking.com beschrieben: Es umfasst einen Außenpool, Privatparkplätze, einen Garten sowie eine Terrasse. Die Unterkunft beinhaltet auch ein Restaurant und eine Bar, eine Sauna mit türkischem Dampfbad sowie ein voll ausgestattetes Spa-Center. Die Zimmer sind klimatisiert und verfügen über moderne Ausstattung, darunter Schreibtische, Kaffeemaschinen, Kühlschränke und Flachbild-TVs, teils mit Meerblick. Zur Verpflegung gibt es ein Frühstücksangebot in Buffetform mit kontinentalen und amerikanischen Optionen.
Die Freizeitmöglichkeiten beinhalten Angebote zum Fahrradfahren, mit einem Fahrradverleih vor Ort. Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt, und die Mitarbeiter sprechen sowohl Deutsch als auch Englisch. In der Umgebung des Hotels befinden sich ein Hundestrand in 1,6 km Entfernung sowie das Marine-Ehrenmal und ein U-Boot-Museum, das 5,4 km entfernt liegt. Der nächste Flughafen, Hamburg, befindet sich 107 km entfernt.
Für weitere Informationen über das Hotel können Sie die Berichterstattung von kn-online.de sowie die Details auf booking.com einsehen.