Deutschland

Obstbaum-Pflege: Erfolgreiche Schulung startet in Schwaben!

In Schwaben hat eine Schulungsreihe für angehende qualifizierte Obstbaumpfleger begonnen. Das Programm umfasst insgesamt elf Module, von denen bereits fünf erfolgreich durchgeführt wurden. Die Teilnehmer setzen sich aus Hobbygärtnern, Baumpflegern, Gärtnern und Landwirten zusammen und erhalten praxisnahe Einblicke in die Pflege und den Schnitt von Obstbäumen. Organisiert wird die Schulung von der Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege, in Zusammenarbeit mit den Kreisverbänden für Gartenbau und Landespflege.

Die ersten Einheiten des Kurses bieten grundlegende Kenntnisse zur Obstbaumpflege. Am Ende des Jahres steht eine theoretische und praktische Prüfung an, die die erworbenen Fähigkeiten der Teilnehmer überprüft. Der Kurs 2023 wird lediglich in den Landkreisen Donau-Ries, Dillingen, Günzburg und Ostallgäu angeboten, während für 2026 ein schwabenweites Angebot geplant ist. Weitere Informationen zu diesem Kurs werden im Herbst 2025 bereitgestellt, wie Augsburger Allgemeine berichtete.

Positive Resonanz unter den Teilnehmern

Die ersten Module des Kurses haben bereits positive Rückmeldungen von den Teilnehmern erhalten. Die Planungen für die nächsten Module zur Vertiefung des Wissens sind ebenfalls im Gange. Ziel des Programms ist es, Techniken und Wissen zur Obstbaumpflege zu vermitteln, um die Erhaltung von Streuobstwiesen zu unterstützen, wie Donau-Ries Aktuell feststellte.