BerlinDeutschlandMeißen

Neues Wohnprojekt in Meißen: 60 Luxuswohnungen mit Elbblick!

In Meißen entstehen auf dem Areal des Elbschlösschens insgesamt 60 moderne Wohnungen. Dieses weitläufige Grundstück, das zwischen der Bahnhofstraße und dem Elbeparkplatz gelegen ist, wird von der CC Capital Colnvest GmbH aus Berlin entwickelt, die das Areal vor zwei Jahren erworben hat. Die genauen Kaufpreisdetails des Grundstücks sind bislang unbekannt. Mit einer Größe von 2.200 Quadratmetern sind derzeit 100 Räume vorhanden, wobei eine Kernsanierung der denkmalgeschützten Gebäude mit den Hausnummern 6, 9 und 11 geplant ist. Diese Gebäude, die im späten 19. Jahrhundert im Stil des Historismus errichtet wurden, sollen die historische Eleganz bewahren.

Die zukünftigen Bewohner können von Balkonen aus auf die Elbe blicken. Die vorangegangene Eigentümerin, Dr. Maier Immobilien GmbH aus Meißen, hatte Pläne, die jedoch nicht verwirklicht wurden. Zurzeit sind Abrissarbeiten im Gange, um Platz für die neuen Wohnungen zu schaffen. Historische Elemente wie Stuckdecken und Öfen wurden bereits entfernt, während einige der historischen Türen als Erinnerungsstücke erhalten bleiben sollen. Eine geplante hochwassersichere Tiefgarage wird 32 Stellplätze bieten. Die Wohnungen werden in Größen von 30 bis knapp 130 Quadratmetern angeboten und richten sich primär an investitionsbereite Käufer sowie Kapitalanleger. Die Preise für die Wohnungen sind noch nicht bekannt, jedoch könnte eine große Wohnung über 600.000 Euro kosten. Der Einzug der ersten Bewohner wird in anderthalb Jahren erwartet, während die Abrissarbeiten bis Ende Februar abgeschlossen sein sollen.

Details zum Elbschlösschen Ensemble

Das Projekt trägt den Namen Elbschlösschen Ensemble und befindet sich in der Altstadt von Meißen, direkt an der Elbe. Es handelt sich hierbei um ein Wohnprojekt, das die historische Eleganz mit modernem Luxus kombiniert. Neben den denkmalgeschützten Gebäuden werden auch Neubauten errichtet. Die Wohnflächen variieren zwischen 29,50 m² und 128,20 m², was sowohl Kapitalanleger als auch Eigennutzer ansprechen soll. Die Lage bietet zudem eine gute Anbindung an bedeutende Städte wie Dresden, Leipzig und Chemnitz sowie die Nähe zur berühmten Meißen Porzellanmanufaktur und dem Technologiecluster „Saxony Valley“. Die Nachfrage nach Wohnraum in der Region ist stetig steigend, wobei steuerliche Vorteile durch die Sanierung im Denkmalbereich und mögliche KfW-Förderungen die Attraktivität des Projekts erhöhen. Die Wohnungen versprechen modernen Wohnkomfort in einem geschichtsträchtigen Ambiente, wie wohn-denkmal.de berichtet.

Die Informationen zu den neuen Wohnungen am Elbschlösschen wurden zudem von diesachsen.de bereitgestellt.