
Neustadt an der Weinstraße feiert in diesem Jahr mit verschiedenen Veranstaltungen das 750-jährige Bestehen seiner Stadtrechte. Ein besonderes Highlight ist der 06. April 1275, an dem König Rudolf von Habsburg die Stadtrechte verlieh. Diese bedeutende Vergangenheit wird im Jubiläumsjahr durch eine Vielzahl an Festivitäten und Programmpunkten gewürdigt, wie die Rheinpfalz berichtete.
Leser der Rheinpfalz wurden gefragt, was für sie Neustadt ausmacht, und ihre Antworten spiegeln eine tiefe Verbundenheit mit der Stadt wider. Ursula Baus äußerte eine besonders positive Meinung über ihre Heimatstadt und hob verschiedene Aspekte hervor, die Neustadt liebenswert machen.
Vielfältige Veranstaltungen zum Jubiläum
Im Kontext des Jubiläumsjahres sind zahlreiche Veranstaltungen geplant, die die Geschichte und die Vielfalt Neustadts sowie der umliegenden Weindörfer reflektieren. Interessierte Bürger haben die Möglichkeit, aktiv am Programm teilzunehmen. Die Anmeldung erfolgt über ein spezielles Anmeldeformular, das auf der offiziellen Website der Stadt zur Verfügung steht. Unter anderem können sich Akteure oder Standbetreiber für den Mittelaltermarkt anmelden, wie auch auf neustadt.eu zu erfahren ist.