Deutschland

Niederlage zum Trainerdebüt: Werderaner FC mit 0:5 gegen Frankfurt!

Felix Matthäs hat sein Debüt als Trainer des Werderaner FC (WFC) mit einem herben 0:5 gegen den 1. FC Frankfurt verloren. Matthäs, der 29-jährige Nachfolger in der interimistischen Trainerposition, übernahm die Verantwortung zusammen mit Torwarttrainer Stefan Krüger aufgrund einer Langzeitverletzung des bisherigen Trainers. Das Spiel gegen Frankfurt war von Beginn an eine Herausforderung für die WFC-Spieler, die zur Halbzeit bereits mit 0:3 zurücklagen.

Nach dem Spiel äußerte Matthäs, dass das hohe Ergebnis „happig“ sei und er die Verdienste des Gegners anerkenne. Er bemerkte, dass gefühlt jeder Schuss des Gegners ein Tor gewesen sei und dass die eigene Mannschaft sich in der Offensive als ineffektiv erwiesen habe. Matthäs nennt die Niederlage einen Gradmesser und betont, dass noch viel Arbeit vor dem WFC liege. Obgleich die defensive Leistung „aufbauend“ sei, führten individuelle Fehler maßgeblich zu den Gegentoren. Trotz der Enttäuschung zeigte er Optimismus und hob den Willen der Mannschaft hervor, an einem Strang zu ziehen. Dabei merkte er an, dass die Verantwortung im Team auf mehrere Schultern verteilt werden müsse. Aktuell hat der WFC weiterhin einen Abstand von sechs Punkten zum ersten potenziellen Abstiegsplatz. Die bevorstehenden Spiele stehen unter einem besonderen Fokus: Am kommenden Samstag trifft der WFC um 15 Uhr auf den SV Altlüdersdorf, eine Woche später wartet der Ligaprimus Klosterfelde.

Transferaktivitäten des 1. FC Frankfurt

In den letzten Wochen hat sich der 1. FC Frankfurt (Oder) auf dem Spielertransfermarkt bewegt. Laut Informationen von Fupa.net hat der Verein mit Trainer Sascha Kloß neue Spieler verpflichtet. Zu den Neuzugängen zählen Rick Drews, Maximilian Peter Schmidt (Brandenburger SC Süd 05), Lukas Kelm (FSV Preußen Bad Saarow), Fabrice Förster (Soccer for Kids Dresden) sowie Alexander Schmidt (FSV Union Fürstenwalde). Auf der anderen Seite gab es auch Abgänge: Steven Frühauf (SC Obersprockhövel), Jacob Naskrenski (FV Blau-Weiß 90 Briesen), Ayyubbek Kulbekov (FSV Union Fürstenwalde), Tom Jahnke (FV Blau-Weiß 90 Briesen) und Felix Henschel (SV Zeschdorf) haben den Verein verlassen.