
Am 22. Februar 2025 fand das erste Pflichtspiel der Stuttgarter Kickers im Jahr 2025 in der Regionalliga Südwest statt. Die Begegnung gegen den FC Gießen zog zahlreiche Zuschauer ins Gazi-Stadion auf der Waldau in Stuttgart, wobei angenehmes Wetter und einige Sonnenbrillen den Rahmen des Spiels prägten. Carina Kriebernig berichtete über die Spielatmosphäre aus der Sicht eines Nicht-Fans und hob insbesondere die Nähe zum Publikum sowie das besondere DIY-Feeling hervor, das die Unterstützung der Kickers umgab.
Besondere Erwähnung fanden die veganen Bratwürste, die im Stadion angeboten wurden. Die Stimmung war geprägt von einer Faszination für die Stuttgarter Kickers und einer deutlichen Abgrenzung zu den größeren Fußballvereinen des Landes.
Das Gazi-Stadion auf der Waldau
Das Gazi-Stadion hat eine Kapazität von 11.468 Zuschauern, wobei die Haupttribüne 2.271 Sitzplätze für Zuschauer und Medienvertreter bietet. Zusätzlich gibt es 9.197 Stehplätze, wobei die Gegentribüne über 4.845 Stehplätze verfügt, von denen alle im hinteren Bereich überdacht sind. Für Gästefans stehen Stehplatz-Blöcke F und ggf. D mit einer Kapazität von bis zu 2.800 Personen bereit. Sitzplätze gibt es im Block E1 und E2, jedoch ohne separaten Gäste-Sitzplatzbereich.
Die Stehplatzverteilung im Stadion gliedert sich auf die verschiedenen Blöcke: In der Gegentribüne umfasst Block A 880 Stehplätze, Block B (Kickers-Fanblock) 1.640 Stehplätze, Block C 1.495 Stehplätze und Block D 830 Stehplätze (Gäste-Fanblock). Auf den seitlichen Tribünen sind in Block F (Osttribüne) 2.048 Stehplätze und in Block G (Westtribüne) 2.304 Stehplätze verfügbar. Die Haupttribüne (Block E) unterteilt sich in mehrere Bereiche, darunter Business-Seats sowie Plätze für Rollstuhlfahrer.
Die Platznummerierung im Stadion beginnt von der Waldseite (Platz 1) und reicht bis maximal 40 Plätze pro Block. Zwischen den Blöcken sind Treppen vorhanden, während die Plätze 20 und 21 jeweils die Mitte der Blöcke markieren.
Für detaillierte Informationen über das Stadion und seine Einrichtung, siehe auch die Webseite der Stuttgarter Kickers, die umfassende Einblicke bietet.
Weitere Informationen können bei den Stuttgarter Nachrichten nachgelesen werden.