
Am 5. Mai 2025 führte die Polizeidirektion Oldenburg eine umfangreiche Verkehrskontrolle auf der B 437 in beiden Richtungen des Wesertunnels durch. Die Aktion, die von 12:00 bis 20:00 Uhr dauerte, wurde in Zusammenarbeit mit mehreren Polizeiinspektionen, dem Hauptzollamt Bremerhaven und Oldenburg sowie dem Technischen Hilfswerk Bremerhaven durchgeführt. Ein Arzt war vor Ort, um im Verdachtsfall Blutproben zu entnehmen.
Die Ergebnisse der Kontrolle waren bemerkenswert. Insgesamt wurden 11 Strafverfahren und diverse Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Bei 10 Fahrzeugführern bestand der Verdacht auf Drogenkonsum, was zur Entnahme von Blutproben und der Untersagung der Weiterfahrt führte. Des Weiteren wurden drei Verstöße gegen das Pflichtversicherungsgesetz festgestellt und drei Personen ohne Fahrerlaubnis am Straßenverkehr erkannt. Auch zwei Fahrzeuge, die gegen das Waffengesetz verstießen, führten zur Einleitung von Ordnungswidrigkeitenverfahren.
Details zur Kontrolle
Zusätzlich wurden vier Verstöße gegen das Aufenthaltsrecht registriert, was zur Einleitung aufenthaltsbeendender Maßnahmen führte. Neben einer Kleinmenge Kokain, die beschlagnahmt wurde, fanden die Beamten 950 unversteuerte Zigaretten, was ebenfalls einen Verstoß gegen die Abgabenordnung darstellt. Insgesamt wurden 379 Fahrzeuge und 431 Personen kontrolliert, bevor die Großkontrolle um 20:00 Uhr erfolgreich beendet wurde, wie news.de berichtete.
Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich am 11. Oktober 2024 in Dedesdorf, wo das Polizeikommissariat Schiffdorf eine groß angelegte Kontrolle durchführte. Unterstützt von weiteren Kommissariaten und der Zentralen Polizeidirektion, zielte diese Kontrolle auf die Bekämpfung von Kriminalität sowie Alkohol- und Drogenbeeinflussung ab.
Die Ergebnisse dieser Kontrolle wiesen ebenfalls auf schwerwiegende Verstöße hin. Unter anderem wurden fünf Fahrzeugführer ohne erforderliche Fahrerlaubnis sowie ein Fahrer mit einer gefälschten polnischen Fahrerlaubnis entdeckt. Drei Fahrer standen unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln, deren Blutproben entnommen wurden. Zudem wurden geringe Mengen Betäubungsmittel sichergestellt und zwei Verstöße gegen das Waffengesetz festgestellt.
Insgesamt wurden über 300 Fahrzeuge kontrolliert. Die Kontrolle führte zudem zur Feststellung von 51 Geschwindigkeitsverstößen und diversen kleineren Verkehrsordnungswidrigkeiten. Die Polizei kündigte weitere Kontrollen im Cuxland und auf der BAB27 an, wie presseportal.de berichtete.