
Michael Rösner, der langjährige Bürgermeister von Westerstede, hat bekannt gegeben, dass er nicht für eine weitere Amtszeit kandidieren wird. Dies berichtet nwzonline.de. Rösner, der über 46 Jahre im öffentlichen Dienst tätig war, plant, in den Ruhestand zu gehen. Er betont, dass es Zeit für einen Generationenwechsel sei, und seine Entscheidung, sich nicht erneut zur Wahl zu stellen, kommt nicht überraschend.
Bereits seit einiger Zeit laufen fraktionsübergreifende Gespräche über einen möglichen Nachfolger. Bei der letzten Bürgermeisterwahl im Jahr 2019 setzte sich Rösner in der Stichwahl gegen die parteilose Hilke Hinrichs durch. In Rastede wird am Mittwoch ein gemeinsamer Kandidat von CDU, Grünen und FDP vorgestellt. Lars Krause, der amtierende Bürgermeister der SPD, hat bislang noch keine Entscheidung über eine erneute Kandidatur getroffen. Auch andere Amtsinhaber wie Petra Knetemann aus Edewecht und Mathias Huber aus Apen könnten sich wieder zur Wahl stellen. Für Jörg Pieper aus Wiefelstede und Lars Krause aus Rastede gibt es jedoch Zweifel, sodass mögliche Überraschungen bei deren Entscheidungen nicht auszuschließen sind.
Kandidaten für die Bürgermeisterwahl in Bugewitz
Die Wahl ist im Kontext der geplanten Bundestagswahl für den 23. Februar 2025 vorgesehen. Beide Kandidaten sind in der Gemeinde als Kommunalpolitiker bekannt und bringen Erfahrungen als Gemeindevertreter mit. Lutz Lehmann war zudem viele Jahre der erste Stellvertreter der verstorbenen Bürgermeisterin Ruth Schiller.