
Am 20. April 2025 kam es vor der ostfriesischen Insel Norderney zu einem Vorfall, bei dem die Fähre „Meine Fähre 1“ auf einer Sandbank auflief. Die Fähre der Reederei „Meine Fähre“ war auf dem Weg von Norderney nach Norddeich, als sie gegen 40 Minuten bei einsetzendem Hochwasser aus eigener Kraft wieder frei kam. An Bord befanden sich insgesamt sechs Personen, von denen zwei leicht verletzt wurden. Laut der Wasserschutzpolizei Emden gab es jedoch keine Schäden am Schiff oder für die Umwelt, wie butenunbinnen.de berichtete.
Bereits am 15. April 2025 meldete sich ein weiterer Zwischenfall in der Region. Eine Familie mit zwei Erwachsenen und vier Kindern befand sich in ihrer Segeljacht in einer gefährlichen Situation. Das etwa neun Meter lange Boot lief auf eine Sandbank auf, die sich etwa 1,8 Kilometer nördlich von Norderney befand. Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger warnte, dass das Boot in Gefahr war, von der Brandung leckgeschlagen zu werden. Der Skipper hatte der Rettungsleitstelle See mitgeteilt, dass das Boot bei ablaufendem Wasser und östlichen Winden auf die Sandbank geraten war. In einem Einsatz stellte ein Seenotrettungskreuzer trotz schwerer Brandung eine Leinenverbindung her und schleppten die Jacht frei. Glücklicherweise blieb die Familie unverletzt und der Havarist wurde sicher nach Norddeich gebracht, wie n-tv.de berichtete.