
Wiggers Bedachung, ein renommierter Betrieb in Aurich-Wallinghausen, hat einen neuen Inhaber. Manuel Langer-Kurpat übernahm die Leitung von dem ehemaligen Geschäftsführer Bernd Teubner. Langer-Kurpat ist Dachdecker- und Reetdachdecker-Meister und bringt acht Jahre Erfahrung im Unternehmen mit.
Das Unternehmen ist die einzige Firma in Ostfriesland, die Reetbedachungen anbietet. Unter der neuen Führung bietet Wiggers Bedachung neben Reetdacharbeiten auch die Fertigung von Vogelhäusern und Toreinfahrten sowie die Sanierung von Reetdächern an. Darüber hinaus gestaltet die Firma Fassaden mit Holz, Holzwerkstoffen, Metallwerkstoffen und Naturschiefer.
Umfangreiches Leistungsangebot
Wiggers Bedachung koordiniert zudem andere Gewerke und bietet Trockenbau sowie Bauklempnerei an. Terrassen werden mit klassischen Terrassendielen aus Holz, ökologischem Thermoholz und Kunststoffdielen geplant. Ein weiteres Anliegen des Unternehmens ist es, geeignete Dachentwässerungssysteme und individuelle Dachgestaltungen zu schaffen.
Die Firma erstellt Dachstühle für Ein- und Mehrfamilienhäuser, Carports und Terrassenüberdachungen. Auch im landwirtschaftlichen Bereich werden großdimensionale Hallen und Ställe konstruiert. Zu den Angeboten gehört auch die energetische Sanierung von Steil- und Flachdächern sowie historische Rekonstruktionsarbeiten. Darüber hinaus plant Wiggers Bedachung Dachbegrünungen und integriert Sichtschutzelemente und Geländer in die Dachgestaltung, wie on-online.de berichtete.
In einem anderen Kontext plant Anne B. den Kauf eines 138 qm großen Reetdachhauses aus dem Jahr 1860, welches nicht unter Denkmalschutz steht. Das Haus, das viele originale Elemente aufweist und über eine Gasheizung sowie moderne Sanitärausstattung verfügt, benötigt ein neues Reetdach, welches 1986 installiert wurde.
Anne B. interessiert sich für eine energieeffiziente Sanierung, die Nachhaltigkeit und Naturmaterialien berücksichtigt. Unter ihren Fragen sind KfW-Förderungen, Sanierungsbeispiele sowie der Antrag auf Denkmalschutz zu finden. Zur Planung der Sanierungsmaßnahmen wird der Vorteil eines Sanierungsfahrplans betont, ebenso wie die Förderung der Beratung durch Energieexperten, wie energie-fachberater.de informierte.