
Der OHV Aurich hat am Freitagabend ein spannendes Drittliga-Duell gegen den TuS Spenge mit 34:32 verloren. Wie NWZonline berichtet, fehlte Kevin Wendlandt krankheitsbedingt, was die Auricher als Spiellenker und Vollstrecker im Rückraum schwächte. Diese Schwächung führte dazu, dass Aurich Schwierigkeiten hatte, den Ball zu bewegen und gute Wurfpositionen zu finden, was zu Fehlern und Ballverlusten führte.
Der TuS Spenge kam schnell ins Spiel und führte rasch mit 4:1. Aurich konnte durch eigene Fehler den Ausgleich nicht erreichen. Der Torwart von Spenge, Bastian Rutschmann, trug maßgeblich zur Führung seines Teams bei. Zur Halbzeit stand es schließlich 21:14 für Spenge. In der 34. Minute erhielt Rostyslav Polishchuk eine rote Karte, und Spenge setzte sich auf 27:18 ab, was die Partie zunächst entschieden schien.
Aufholjagd der Auricher
Doch Aurich verbesserte seine Abwehr und erzielte einfache Tore, was zu einer bemerkenswerten Aufholjagd führte. Rund 15 Minuten vor Schluss war Aurich wieder auf drei Treffer dran. Spenge wurde nervös und machte im Angriff einige Fehler. Fünf Minuten vor dem Ende brachte Robin Leunissen Aurich auf einen Treffer heran. Mika Kösters von Spenge erhielt eine zwei Minuten Strafe. Der eingewechselte TuS-Torwart Timon Mühlenstädt wurde schließlich zum Matchwinner für Spenge, wie ohv-handball.de berichtete.