Aurich

Polizei schlägt Clankriminalität in Ostfriesland: Drei Festnahmen!

Im Landkreis Aurich ist der Polizei und Staatsanwaltschaft ein bedeutender Schlag gegen die organisierte Clankriminalität gelungen. Dabei wurden drei Personen festgenommen, darunter zwei Männer im Alter von 28 und 37 Jahren sowie eine 55-jährige Frau. Die Festnahmen fanden in der Nacht auf den 17. April 2025 statt, wie NWZonline berichtete.

Die Ermittlungen, die sich über mehrere Monate erstreckten, richteten sich gegen eine Gruppe, die dem kriminellen Clanmilieu zugerechnet wird. Den Beschuldigten wird verdächtigt, in den Handel mit Betäubungsmitteln und Einfuhrschmuggel verwickelt zu sein. Ein Zusammenspiel mit niederländischen Sicherheitsbehörden war Teil des Vorgehens der Ermittler. Während der Festnahme versuchten die beiden Männer, sich zu wehren, indem sie ein Polizeifahrzeug rammten und mit überhöhter Geschwindigkeit flüchteten. Die Flucht endete mit einem Unfall.

Durchsuchungen und Beschlagnahmungen

Im Rahmen der Aktion wurden insgesamt zehn Objekte in Norddeutschland durchsucht. Dabei beschlagnahmten die Beamten mehrere Kilogramm Kokain sowie Bargeld im fünfstelligen Bereich. Am 18. April ordnete das Amtsgericht Wittmund die Untersuchungshaft für alle drei Beschuldigten an. Der Haftbefehl gegen die weibliche Beschuldigte wurde jedoch unter Auflagen außer Vollzug gesetzt. Die Ermittlungen werden von der Zentralstelle zur Bekämpfung krimineller Clanstrukturen der Staatsanwaltschaft Osnabrück geleitet, und die Polizei wertet derzeit die sichergestellten Beweismittel aus, wie Süddeutsche Zeitung ergänzte.