
Ein 75-Jähriger steht seit Montag wegen besonders schwerer räuberischer Erpressung vor dem Landgericht Göttingen. Er wird beschuldigt, im November eine Bank in Landwehrhagen (Landkreis Göttingen) überfallen zu haben. Der Beschuldigte war mit einer Eisenstange und einer echt wirkenden Spielzeugpistole bewaffnet und soll einer Bankmitarbeiterin gedroht haben, sie zu erschießen.
Während des Überfalls wurde der Angeklagte von einem anderen Bankmitarbeiter überwältigt. Der Überwältigende wurde von dem Beschuldigten mit der Eisenstange verletzt. Der Angeklagte gab an, dringend Geld benötigt zu haben und sah keinen anderen Ausweg. Er entschuldigte sich bei der Bankmitarbeiterin, die während ihrer Aussage sichtlich aufgewühlt war und mehrfach in Tränen ausbrach. Für den Prozess sind mehrere Verhandlungstage angesetzt, das Urteil steht noch aus.
Weitere Vorfälle in Landwehrhagen
Ein 74-Jähriger hat ebenfalls versucht, eine Bank in Landwehrhagen zu überfallen, wurde jedoch vereitelt. Zudem läuft die Fahndung nach zwei maskierten Männern, die bei einem anderen Überfall Bargeld erbeuteten, wie NDR berichtete.
Am zweiten Prozesstag eines anderen Verfahrens äußerte sich am Freitag ein 31-Jähriger nicht zu den Vorwürfen, der beschuldigt wird, zwei Seniorinnen im Kreis Schwäbisch Hall getötet zu haben. Der Prozess umfasst Anklagen wegen Mord, Totschlag und versuchter räuberischer Erpressung. Im Fokus standen Aussagen von Zeugen und Sachverständigen über einen versuchten Raubüberfall auf einen Senior in Ilshofen, wie SWR berichtete.
Das Opfer des versuchten Raubes berichtete, dass der Angreifer einen Tag zuvor bei ihm war und Prospekte übergab, die die Aufmerksamkeit der Sonderkommission „Höhe“ erregten. Am Tag des Überfalls wurde der Senior vom Angreifer ins Gesicht geschlagen, konnte jedoch Hilfe rufen. Die Frau des Seniors kam hinzu, was den Täter zur Flucht veranlasste.
Der Angeklagte war zuvor unauffällig und hielt sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser. Er wollte einen Tag vor seiner Verhaftung in sein Heimatland zurückkehren. Eine DNA-Spur, die mit einem weiteren Mordfall in Verbindung steht, wurde als Mischspur identifiziert und ist nicht ausreichend belastbar. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Angeklagten vor, eine 77-Jährige ermordet und mindestens 1.500 Euro gestohlen zu haben, und zudem wird ihm vorgeworfen, eine 89-jährige Frau in Michelbach an der Bilz getötet zu haben. Die Staatsanwaltschaft forderte bereits am ersten Verhandlungstag eine Sicherungsverwahrung für den Angeklagten.