
Im Oldenburger Münsterland hat sich die Arbeitsmarktsituation im Februar 2025 leicht entspannt. Laut den jüngsten Informationen waren 8.764 Menschen im Februar arbeitslos gemeldet, was einem Rückgang von 39 Personen im Vergleich zum Vormonat entspricht, jedoch einem Anstieg von 223 Personen im Vergleich zum Vorjahr. Die Arbeitslosenquote beträgt 4,4 Prozent und liegt damit 0,1 Prozentpunkte unter dem Niveau des Vormonats, bleibt allerdings gleich zum Vorjahr.
Im Landkreis Cloppenburg wurden insgesamt 5.123 Arbeitslose registriert, was einer Quote von 4,9 Prozent entspricht, und einem Anstieg von 33 Personen gegenüber dem Vormonat. Besonders betroffen ist die Geschäftsstelle in Friesoythe mit 1.991 Arbeitslosen und einer Quote von 5,9 Prozent. Im Landkreis Vechta sind 3.641 Personen arbeitslos, was einer Quote von 4,0 Prozent entspricht. Im Februar meldeten sich 2.056 Menschen arbeitslos, während 2.078 ihre Arbeitslosigkeit beendeten. Tina Heliosch, die Leiterin der Agentur für Arbeit Vechta, berichtete von einer leichten Dynamik auf dem Arbeitsmarkt, die durch einen Anstieg der gemeldeten freien Stellen gekennzeichnet ist. Im Februar wurden 700 neue Stellen gemeldet, was einem Plus von 295 im Vergleich zum Vormonat und 17 mehr als im Vorjahr entspricht, wie NWZonline berichtet.
Vorangegangene Entwicklungen
Zusätzlich wurde die Unterbeschäftigung im Dezember mit 10.309 Menschen erfasst, was einen Anstieg von 407 Personen im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Dies zeigt den anhaltenden Druck auf dem Arbeitsmarkt, auch wenn die Arbeitsmarktbedingungen im Februar eine leichte Entspannung aufweisen.