Cloppenburg

Brutaler Überfall in Cloppenburg: 79-Jähriger in Lebensgefahr!

In der Nacht zum 16. Dezember 2024 ereignete sich in Cloppenburg, im Stadtteil Stapelfeld, ein brutaler Überfall auf einen 79-jährigen Mann. Der Senior wurde dabei schwer verletzt und schwebt momentan in Lebensgefahr. Er befindet sich in einer Spezialklinik und ist nach Angaben der Polizei nicht vernehmungsfähig.

Die Ermittlungen richten sich gegen bislang unbekannte Täter, die gewaltsamen Zugang zu dem Wohnhaus des Opfers verschafften und ihm schwere körperliche Misshandlungen zufügten. Erste Spuren deuten darauf hin, dass die Tat mit „Buch-Betrügern“ aus Ostwestfalen und Bremen in Verbindung stehen könnte. Diese Betrüger verkaufen überteuerte Faksimile-Bücher, häufig an ältere Menschen, was in diesem Fall zu einem Schaden von rund 30.000 Euro geführt hat.

Polizei ermittelt und bittet um Hinweise

Die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta arbeitet zusammen mit der Staatsanwaltschaft Oldenburg an dem Fall. In den Monaten vor dem Überfall hatte das Opfer mehrfach Kontakt zu verschiedenen Verkäufern, die ihm möglicherweise die überteuerten Bücher angeboten hatten.

Die Ermittler bitten die Bevölkerung um Mithilfe und haben ein Hinweisportal eingerichtet, über das anonym Hinweise zu den Tätern sowie verdächtigen Personen oder Fahrzeugen übermittelt werden können. Zusätzlich zu telefonischen Hinweisen unter der Nummer (04471) 18 60 0 ermöglicht das Portal auch den Upload von Bildern und Videos. Auf Instagram hat die Polizei zudem einen Kurzfilm sowie ein Bild des Tatortes veröffentlicht, um die Bevölkerung zur Unterstützung der Ermittlungen zu bewegen.

Für weitere Informationen zur Tat, wie [NDR](https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Nach-brutalem-Ueberfall-in-Cloppenburg-Spur-fuehrt-zu-Buch-Betruegern,ueberfall1014.html) berichtete, und über die Vorgehensweise der Polizei in diesem Fall, der sich als versuchter Mord darstellt, können Interessierte auf die offiziellen Kanäle zurückgreifen. Immerhin ist eine enge Verbindung zwischen dem Überfall und der Betrugsmasche der Buchverkäufer feststellbar, wie [Presseportal](https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12727/5970347) erklärt.